699583
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
ALARMSYSTEM ...................................................................................................
BETREIBER ..........................................................................................................
TELEFONNUMMER .............................................................................................
ADRESSE .............................................................................................................
ANMERKUNGEN ..................................................................................................
..............................................................................................................................
Die Funktionsweise der Alarmzentrale wird durch die Systemparameter bestimmt. Durch
Änderung dieser Parameter kann man die Funktion der Zentrale an individuelle
Gegebenheiten und Bedürfnisse des geschützten Objekts anpassen. Die Werkseinstellungen
werden in der Beschreibung jeder Servicefunktion angegeben.
Mit den Servicefunktionen können die einzelnen Parameter über das Bedienteil geändert
werden. Änderungen können jedoch nur dann vorgenommen werden, wenn die Zentrale
unscharf geschaltet ist und keinen Alarm meldet.
Die Parameter können auch fern über einen Rechner und das Programm DLOAD10
programmiert werden. Dazu wird die „Download”-Funktion (DWNL) der Zentrale verwendet
(Beschreibung in der ANLEITUNG FÜR DEN ERRICHTER CA-5). Im Programm können den
Betreibern und Eingängen Namen gegeben werden, die bei der Durchsicht des
Ereignisspeichers am Bedienteil LCD oder auf dem Computerbildschirm erscheinen.
ABRUF DES SERVICEMODUS
Um einen der Parameter mit der Servicefunktion zu ändern, muss in der Zentrale der
Servicemodus abgerufen ([SERVICEKENNWORT] [#]), die Nummer der entsprechenden
Servicefunktion eingegeben und die Taste [#] gedrückt werden. Die Nummern und
Beschreibungen der Funktionen werden im weiteren Teil der Anleitung dargestellt.
Der Servicemodus kann auch ohne Eingabe des Kennworts aktiviert werden. Es wird dabei
wie folgt vorgegangen:
Netzstromversorgung der Zentrale und danach Akku abschalten,
an die RESET-Pins der Platine der Zentrale eine Steckbrücke aufsetzen,
Akku und danach die Netzstromversorgung der Zentrale anschalten das LED-Bedienteil
blinkt mit allen LEDs; auf der Anzeige des LCD-Bedienteils erscheint der Text „CLK-Signal
fehlt“; die Bedienteile erzeugen kurze Töne,
Steckbrücke abnehmen – die Bedienteile bestätigen die Aktivierung des Servicemodus mit
vier kurzen und einem langen Ton; im LED-Bedienteil fängt die Diode
[PROGRAMMIEREN]; an zu leuchten und im LCD-Bedienteil erscheint auf der Anzeige das
Menü der Servicefunktionen.
Bei der oben beschriebenen Prozedur handelt es sich um eine „Noteinschaltung“ (siehe:
Beschreibung der Funktion FS 9).
PROGRAMMIEREN MIT DEM BEDIENTEIL LED
Nach Abruf der Servicefunktion kann man die aktuellen Parameter überprüfen oder neue
eingeben. In den weiteren Kapiteln wird beschrieben, wie die neuen Daten einzugeben sind.
Durch Drücken der Taste [#] werden die neuen Parametereinstellungen gespeichert. Um die
Funktion zu verlassen, ohne Änderungen einzuführen, kann man die Taste [
*
] so lange
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel CA-5 Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel CA-5 Plus

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Deutsch - 24 seiten

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Deutsch - 24 seiten

Satel CA-5 Plus Installationsanweisung - Deutsch - 28 seiten

Satel CA-5 Plus Zusatzinformation - Englisch - 20 seiten

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Satel CA-5 Plus Installationsanweisung - Englisch - 27 seiten

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info