699583
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
SATEL GPRS-T1 21
6. Bestimmen Sie, welche Rufnummern, über welche Ereignisse und auf welche Weise der
Transmitter benachrichtigen soll (Registerkarte „Testübertragungen, CLIP / SMS Über-
mittlung“):
geben Sie die ID ein, die mit dem Ereigniscode empfangen werden muss, damit der
Transmitter die CLIP / SMS Übermittlung realisieren kann (Feld „ID“);
bestimmen Sie das Format, in dem der Ereigniscode empfangen werden muss, damit
der Transmitter die CLIP / SMS Übermittlung realisieren kann (Feld „Format“);
geben Sie den Ereigniscode ein, dessen Empfang das Senden einer SMS-Nachricht /
Übermittlung mittels CLIP-Services verursacht (für Contact ID Format können Sie den
Code-Editor benutzen, der nach zweimaligem Klicken auf die Taste mit drei Punkten im
Feld „Ereignis“ zugänglich ist);
im Falle der im Contact ID empfangenen Ereigniscodes bestimmen Sie, ob es ein
neues Ereignis/Unscharfschalten oder Ende des Ereignisses/Scharfschalten ist (Feld
„R“);
wählen Sie die Rufnummern, an die eine SMS-Rückmeldung / eine CLIP-Übermittlung
gesendet wird (Felder „T1“, „T2“, „T3“ und „T4“);
geben Sie den Inhalt der SMS-Nachricht, die nach Empfang des gewählten
Ereigniscodes gesendet werden (Feld „SMS“).
Achtung: In der unteren Leiste des Programms GPRS-Soft wird die Information über das
zuletzt vom Transmitter empfangene Ereignis angezeigt. Die Programmierung des
bestimmten Ereigniscodes wird erleichtert durch Auslösung in der Alarmzentrale
eines Ereignisses, über das der Transmitter informiert.
5. INITIALISIERUNG DER FIRMWAREAKTUALISIERUNG DES
TRANSMITTERS ÜBER SMS-NACHRICHT
Senden Sie an die Telefonnummer des Transmitters eine SMS mit dem Steuerungsbefehl,
der die Aktualisierung der Modulfirmware startet (Funktion „eingehende SMS“ in der
Registerkarte „Fernaktualisierung“). Das Modul verbindet sich mit dem Server der
Firmwareaktualisierung, dessen Adresse im Transmitter eingestellt ist.
Wenn im Transmitter die Option „Serveradresse aus SMS“ eingeschaltet ist (Registerkarte
„Fernaktualisierung“), dann kann man eine SMS mit dem Inhalt xxxx=yyyy:zz= senden.
„xxxx“ ist der im Transmitter eingestellte Steuerungsbefehl, der die Aktualisierung initialisiert,
„yyyy“ ist die Adresse des Servers mit aktueller Firmware des Transmitters (IP-Adresse oder
Name), und „zz“ ist die Port-Nummer des Servers. Wird der Steuerungsbefehl in der SMS-
Nachricht korrekt, und die anderen Felder falsch angegeben, dann werden die Adresse und
der Port des Servers aus dem Transmitter heruntergeladen.
Nach dem Ende der Aktualisierung wird an die Telefonnummer, aus dem die eingehende
SMS gesendet war, eine Rückmeldung mit dem Ergebnis der Aktualisierung und der Version
der Modulfirmware gesendet.
6. ZURÜCKSETZEN VON WERKSEINSTELLUNGEN
Um den Transmitter auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, wählen Sie aus der Menüleiste
die Registerkarte „Kommunikation“, und dann die Funktion „Werkseinstellungen“. Es wird
eine Meldung angezeigt, in der das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zu bestätigen ist.
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel CA-5 Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel CA-5 Plus

Satel CA-5 Plus Zusatzinformation - Deutsch - 20 seiten

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Deutsch - 24 seiten

Satel CA-5 Plus Installationsanweisung - Deutsch - 28 seiten

Satel CA-5 Plus Zusatzinformation - Englisch - 20 seiten

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Satel CA-5 Plus Installationsanweisung - Englisch - 27 seiten

Satel CA-5 Plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info