627790
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
5
Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber
Betriebszustände
Der momentane Betriebszustand des Gasbrennwert-
kessels wird im Display 1a angezeigt.
Störungen
Im praktischen Betrieb können Störungen auftreten, die
im Display 1 blinkend angezeigt werden.
Nach einem Spannungsausfall geht der Brennwertkessel
automatisch wieder in Betrieb. Es erfolgt ein Probelauf
des Dreiwege-Umschaltventils, des Ventilators und der
Umwälzpumpe.
Störungsbehebung
Reset-Taste 8 drücken - der Startvorgang wird
wiederholt - bei erneuter Störmeldung benachrich-
tigen Sie bitte Ihren Heizungsfachmann.
Geben Sie Ihrem Heizungsfachmann zur Ferndiagnose
die im Display 1 angezeigte Störmeldung an.
Unternehmen Sie keine eigenen Eingriffe am Gerät
oder an der Heizungsanlage. Nehmen Sie die Hei-
zungsanlage erst wieder in Betrieb nachdem Ihr
Heizungsfachmann die Störung beseitigt hat.
Außerbetriebnahme
Beachten Sie bitte die Hinweise zum Frostschutz.
Bei längerer Abwesenheit:
Sperrung des Heiz- und Brauchwasserbetriebes durch
Abschaltung an der witterungsgeführten Regelung
DomoCommand
(Zubehör). Die Uhrenprogramme
bleiben erhalten, Pumpenstandschutz und Frostschutz
sind aktiv.
Vollständige Außerbetriebnahme:
Heizungs-Hauptschalter auf "AUS".
Betriebsschalter 2 auf "0".
Gasgerätehahn G schließen. Griff nach rechts, quer
zur Rohrleitung drehen.
Frostschutz
Bitte stellen Sie sicher, daß die Heizungsanlage in
frostgefährdeten Jahreszeiten auch während Ihrer
Abwesenheit weiterbetrieben wird und für eine aus-
reichende Temperierung der Räume gesorgt ist.
Durch die eingebauten Sicherheitseinrichtungen
kommt es bei entsprechenden Störungen, z.B.
Unterbrechung der Gaszufuhr, zur automatischen
Abschaltung des Gerätes. Ein Schutz gegen Einfrieren
des Systems ist dann nicht gegeben.
Um einen sicheren Schutz gegen Einfrieren der Anlage
zu gewährleisten, müssen Kessel und Heizungssystem
fachgerecht entleert werden.
Befragen Sie hierzu Ihren Heizungsfachmann.
Pflege
Reinigen Sie das äußere Kesselgehäuse nur mit einem
feuchten Tuch oder etwas Seifenlauge. Verwenden
Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmittel.
Die Reinigung der Kesselinnenseiten erfolgt durch
den Fachmann im Rahmen der Wartung.
Betriebszustände
Flammenmeldung ohne Grund
Kurzschluß im Kleinspannungsbereich (24 V)
Fehlende Ionisation
Fehler im Brennersteuermodul
Fehler Verbrennungsluftgebläse
Verriegelung des Brennersteuermoduls durch
Übertemperatur
Störungen
(blinkend)
keine Wärmeanforderung, Standby-Modus
Vorbelüftung
Zündung
Heizbetrieb
Brauchwasserbetrieb
Kontrolle Verbrennungsluftgebläse
Kesseltemperatur erreicht
Pumpennachlauf Heizbetrieb (15 Min.)
Pumpennachlauf Brauchwasserbetrieb (2 Min.)
Brenner aus, max. Kesseltemperatur überschrit-
ten
0282915
2
1a 1c 1d 8
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

schafer-heiztechnik-domo-eco

Suche zurücksetzen

  • Ich suche für Schäfer Heizung DOMOECO D38 Feuerungsautomat Gas Eingereicht am 25-11-2023 13:07

    Antworten Frage melden
  • Mein Brennwertgerät Domo eco de 25 Bj.1999 ist das Schauglas defekt.
    Wo kann ich das bestellen? Eingereicht am 9-1-2023 16:27

    Antworten Frage melden
  • Gibt es noch Brennermodule? wo u.wer baut sie ein?
    Eingereicht am 23-8-2022 16:00

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den dichtung an rücklauf leitung wechseln
    Eingereicht am 24-5-2021 21:19

    Antworten Frage melden
  • Reinigung Schäfer DGE 16-1X.1993.Wie mache ich das richtig? Eingereicht am 13-12-2019 18:23

    Antworten Frage melden
  • Geht oft aus und leuchten geb Lampe, wo kann der feler sein? Eingereicht am 19-11-2017 22:04

    Antworten Frage melden
  • Schäfer Interdomo 21kw Wahlscheibe für absenkung Gebrauchsanweisung Eingereicht am 3-1-2017 15:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schafer Heiztechnik Domo Eco wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Schafer Heiztechnik Domo Eco

Schafer Heiztechnik Domo Eco Bedienungsanleitung - Deutsch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info