782368
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/144
Nächste Seite
4 deutsch
WerkzeugenichtimRegenstehen.ArbeitenSiemitden
Werkzeugen nicht an feuchten oder nassen Orten. Sor-
genSieamArbeitsplatzfüreineguteBeleuchtung.Ar-
beiten Sie mit den Werkzeugen nicht in Gegenwart von
antflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
• Schützen Sie sich gegen Stromschlag. Vermeiden Sie
denKörperkontaktmitgeerdetenOberächen.
• VerweigernSieunbefugtenPersonendenZutritt.Erlau-
benSieanderenPersonen,speziellKindern,nichtdie
BeteiligunganderArbeit,dasBerührenderWerkzeuge
oderderVerlängerungskabel,undauchnichtdenZutritt
zumArbeitsplatz.
• SchließenSie unbenutzteWerkzeugeweg.Werkzeuge,
diez.Zt.nichtbenötigtwerden,solltenaneinemtrocke-
nen,abschließbarenOrt,außerhalbderReichweitevon
Kindern, aufbewahrt werden.
• GehenSiemitdemWerkzeugnichtgewaltsamum.Auf
diese Weise werden Sie lhre Arbeit besser und schneller
ausführen können.
• BenutzenSiedasrichtigeWerkzeug.BenutzenSiefür
Arbeiten, die besser mit Hochleistungswerkzeugen aus-
geführt werden sollten, keine kleinen Werkzeuge. Ar-
beiten Sie mit Werkzeugen nicht auf zweckentfremdete
Weise:schneidenSiemitKreissägenz.B.keineBaum-
stümpfeoderBaumstämme.
• TragenSiedierichtigeKleidung.TragenSiekeineweite
Kleidung oder Schmuckstücke, die sich in bewegliche
Teileverhakenkönnen.RutschfestesSchuhwerkwirdfür
dieArbeitimFreienempfohlen.TragenSiebeilangem
Haar ein Haarnetz.
• BenutzenSieSchutzausrüstungen.TragenSieeineSi-
cherheitsbrille. Tragen Sie eine Gesichts- oder Staub-
maske, wenn bei Sägearbeiten Staub entsteht.
• SchließenSieStaubabsauggerätean.StehenGerätezum
AbsaugenvonStaubzurVerfügung,achtenSiedarauf,
daß diese angeschlossen und richtig benutzt werden.
• GehenSiemitKabelpeglichum.ZiehenSieniemals
am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen. Achten Sie darauf, daß Kabel keinen Kontakt
mit Hitze, Öl und scharfen Kanten bekommen.
• SichernSielhreArbeitsmittelab.Sofernmöglich,hal-
ten Sie lhre Arbeitsmittel mit Klemmen oder einem
Schraubstock fest. Dies ist sicherer als mit lhrer Hand.
• LehnenSiesichnichtweitnachvorne.AchtenSiestets
aufeinesichereStandpositionundBalance.
• GehenSiemitWerkzeugensorgfältigum.AchtenSieauf
scharfe und saubere Schneidewerkzeuge, um besser und
sicherer arbeiten zu können. Halten Sie sich an die An-
weisungenzumÖlenundWechselnvonZubehör.Über-
prüfenSiedieNetzkabelinregelmäßigenZeitabständen
und bitten Sie einen autorisierten Kundendienst um den
Austausch dieser kabel, sofern diese beschädigt sind.
ÜberprüfenSiedieVerlängerungskabelinregelmäßigen
ZeitabständenundtauschenSiedieseaus,soferndiese
beschadigt sind. Achten Sie darauf, daß Griffe trocken,
sauber und frei von Öl oder Schmiere sind.
• TrennenSieWerkzeugevomNetz.BevordieWerkzeuge
gewartetwerdenoderihrZubehör,wieKlingen,Schnei-
den und Teile, ausgetauscht wird, ist der Netzstecker
herauszuziehen, wenn die Werkzeuge nicht benutzt wer-
den.
• EntfernenSieJustierschlüsselundSchraubenschlüssel.
MachenSieessichzurGewohnheit,zuüberprüfen,ob
JustierundSchraubenschlusselentferntsind,bevorSie
das Werkzeug einschalten.
• VermeidenSieeinenungewolltenBetriebsstart.Prüfen
Sie, ob der Ein/Ausschalter auf ‘Aus’ steht, bevor Sie
denNetzsteckerdieSteckdosestecken.
• Benutzen Sie Außenverlängerungskabel. Arbeiten Sie
mit dem Werkzeug im Freien, schließen Sie nur Außen-
verlängerungskabelan,dieentsprechendgekennzeich-
net sind.
• BleibenSiewachsam.AchtenSieaufdas,wasSietun.
BenutzenSiegesundenMenschenverstandundarbeiten
Sie mit dem Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
• UntersuchenSiebeschädigteTeile.BevorSiesichmit
dem Werkzeug an die Arbeit machen, sollten Sie es sorg-
fältig dahingehend überprüfen, ob es richtig, seinem
Zweck entsprechend, funktioniert. Überprüfen Sie die
Ausrichtung sich bewegender Teile, ihre Anbringung und
andereFaktoren,diedenBetriebbeeinträchtigenkönn-
ten. Ein beschädigtes Schutzblech oder andere defekte
Teile müssen vom Kundendienst richtig repariert oder
ausgetauscht werden, außer es sind in diesem Doku-
ment andere Anweisungen angegeben.
• Warnung. DieBenutzungvon ZubehöroderAufsätzen,
die von den in diesem Dokument aufgelisteten Teilen
abweichen,wirdnichtempfohlen,dadiesedasRisiko
einerKörpeverletzunginsichbergen.
• LassenSielhrWerkzeugvoneinerqualiziertenPerson
reparieren.DieseselektrischeWerkzeugentsprichtden
fürlhnzutreffendenSicherheitsregein.Reparaturarbei-
tensolltennurvonqualiziertenPersonenunterBenut-
zung originaler Ersatzteile ausgeführt werden, da sich
derBenutzersonsteinerwesentlichGefahraussetzt.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für Kapp- und Gehrungssägen
• BedienungspersonalundallePersonen,dieimArbeits-
bereich der Maschine sind, müssen Schutzbrillen tra-
gen.
• HändevomunmittelbarenArbeitsbereichfernhalten.
• OhnedievomHerstellervorgeschriebenenSicherheits-
einstellungendarfdieMaschinenichtinBetriebgenom-
men werden.
• BeimArbeitenArbeitshandschuhetragen.
• NichtindieNähedesSägeblattslangen.
• ZumBehebenvonStörungenoderfürWartungsarbeiten
muss die Maschine abgeschaltet und Vom Stromkreis
getrenntwerden!DasSägeblattmussvorBeginnsolcher
Arbeiten stillstehen.
• VorWartungsarbeitenodereinemSägeblattwechselim-
merNetzsteckerziehen!
• UmeinenStromschlag zuvermeiden,nicht imRegen
oder bei Feuchtigkeit arbeiten.
• Bei Nichtbeachtung dieser Warnungen und Hinweise
kanneszuerheblichenVerletzungendesBedienperso-
nals kommen.
• BenutzenSiekeinebeschädigtenoderverformtenSäge-
blätter.
• BenutzenSiedieSägenichtohneSchutzvorrichtungen.
• ErsetzenSiedieTischeinlage,wennabgenutzt.
• BenutzenSiedieseSägenurzumSchneidenvonHolz
oder ähnlichem.
• BenutzenSienurvomHerstellerempfohleneSägeblät-
ter,dieEN8471entsprechen.
• SchließenSieIhreGehrungssägebeimSägenaneinen
Staubfänger an.
• WählenSiedieSägeblätterentsprechenddemzuschnei-
denden Material.
• PrüfenSiediemaximaleSchnittiefe.
• Benutzen Sie beim Sägen langer Werkstücke für bes-
serenHaltimmerVerlängerungsstützenundsetzenSie
Schraubzwingen oder andere Klemmvorrichtungen ein.
• TragenSieeinenOhrenschutz.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach Capas 7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info