781697
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/180
Nächste Seite
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE | 7
Restrisiken:
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
-
risiken auftreten.
󰀨-
󰀨
     -
   
Verwendung“ sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
5. Sicherheitshinweise
m Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-

-
sachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Bitte Beachten
Vor Inbetriebnahme des Handbuch lesen

Arbeitshandschuhe verwenden
Unfallsichere Schuhe benutzen
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvorrichtun-
gen zu entfernen oder zu verändern
Rauchverbot im Arbeitsbereich
Nicht in Rotierende Teile fassen
Keine heißen Teile berühren
Dritte im Arbeitsbereich fern halten
Gerät nicht bei Nässe verwenden

Warnung vor elektrischer Spannung
Vorsicht Abgase nicht im geschlossenem Bereich
laufen lassen
Benzine sind feuergefährlich und explosiv

Gefahren und Schutzmaßnahmen
    
allen Arbeiten voll konzentriert sein.
Einziehen und Aufwickeln von Arbeitskleidung.
Die Bohrschnecke kann Kleidungsstücke, Schnü-
re oder Drähte erfassen und einziehen.
Anliegende Kleidung tragen, Sicherheitsschuhe
󰀩
• Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.

Rückstoß durch die Bohrschnecke
Bei steinigen, harten und stark durchwurzelten
     󰀨  

Vermeiden Sie steinige, harte und stark durch-

4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen-
richtlinie.
Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz-
und Sicherheitseinrichtungen am Erdbohrer mon-
tiert sein.
Der Erdbohrer ist zur Bedienung durch eine Person
konzipiert.
      -
chern, für Pergolen und Zäunen auf leichtem Erd-
      
und durchwurzeltem Boden ist der Erdbohrer nur
begrenzt geeignet.
Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich ge-
genüber Dritten verantwortlich.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und ge-
fahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanlei-
tung benutzen!
-

Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den Technischen
Daten angegebenen Abmessungen müssen einge-
halten werden.
󰀨
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt, ge-
wartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigen-
mächtige Veränderungen an der Maschine schließt
eine Haftung des Herstellers für daraus resultieren-
de Schäden aus.
Die Maschine darf nur für Arbeiten verwendet wer-
den, für die sie gebaut ist und in der Bedienungs-
anleitung beschrieben wird.
-
ginalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
     
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen

Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach EB1700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info