782121
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
4 deutsch
Unfallverhütungsvorschriften und Brandschutz-Vor-
schriften beachten.
PU-Schlauch zur Ableitung der elektrostatischen Aufla-
dung am Anschlussstutzen der abzusaugenden Maschi-
ne erden (Spirale des Schlauches freilegen und elek-
trisch leitend verbinden).
Beim Wechsel des Filters oder Spänesackes ist eine
Staubschutzmaske (Filtermaske mit Partikelfilter, Filter-
klasse 2) zu tragen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinenricht-
linie.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen ge-
nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Original-
Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den an-
erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektroanschlussleitungen .
Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die Sicher-
heitshinweise und die Bestimmungsgemäße Verwen-
dung, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt beach-
tet werden.
Ausstattung, Fig. 1
1 Modulgehäuse
2 Seitenteile links/rechts
3 Bodenplatte
4 Laufräder
5 Lenkrollen
6 Filterhaltearm
7 Filter
8 Filterhalteband
9 Spänesack
10 Spannband
11 Spiralschlauch
12 Kleinteilebeutel
13 Betriebsanleitung
Montageanleitung
Radmontage, Fig. 2.1 und 2.2
Lenkrollen mit je 3 SechskantSchrauben M6 x 10 mm und
Muttern M6 an Bodenplatte (3) schrauben. Radlaschen
an Bodenplatte schrauben, Radachse mit Laufrädern und
Radbolzen befestigen, Radkappe aufdrücken.
Unterbaumontage, Fig. 3
Seitenteile links/rechts mit 3 SechskantSchrauben M6 x
10 mm und Muttern M6 verschrauben, auf Bodenplatte
aufsetzen, mit 4 SechskantSchrauben M6 x 10 mm und
seitlich mit 4 Flachkopfschrauben M6 x 20 mm und Mut-
tern M6 verschrauben.
Gehäusemontage, Fig. 4
Das Modulgehäuse auf das fertige Untergestell aufsetz-
ten, mit 4 Innensachskantschrauben M6 x 18 mm und 6
Kreuzschlitzschrauben 5 x 35 mm verschrauben.
Filterhaltearm, Fig. 5
Filterhaltearm am Modulgehäuse befestigen.
Filtermontage, Fig. 6 + 7
Filter über Stutzen ziehen und mit Spannband befesti-
gen.
Spänesack mit Spannband, Fig. 8
Spänesack über das Spannband von innen ca. 2 cm um-
stülpen und über den Stutzen des Gehäuses ziehen. Da-
nach Spannverschluss anziehen.
PU-Schlauch mit Drahtschlauchklemme, Fig. 9
Ansaugschlauch mit Drahtschlauchklemme am An-
saugstutzen aufschieben und Drahtschlauchklemme mit
Schraubenzieher anziehen.
Bedienung und Wartung
Allgemeines:
Die Absauganlage ist bestimmt zum Absaugen von trocke-
nen Stäuben und Spänen der Staubklasse G und C (Filter
C Zubehör).
Je nach Staubanfall abreinigen (Nachlassen der Absaug-
leistung).
Spänesäcke rechtzeitig wechseln.
Nur Original-Späne-Säcke verwenden.
gelegentlich Drehrichtungskontrolle durchführen (Ver-
gleich des auslaufenden Motor-Kühlventilators mit dem
Richtungspfeil). Bei falscher Drehrichtung ist die Leis-
tung ungenügend und der Motor erwärmt sich unzuläs-
sig. Drehfeldänderung nur durch zugelassenen Elektro-
fachbetrieb durchführen lassen.
Hinweis:
Es ist mindestens einmal monatlich durch eine unterwie-
sene Person eine staubtechnische Überprüfung durchzu-
führen auf:
Beschädigung des Filters
Dichtigkeit des Gehäuses und der Dichtungen für Filter
und Spänesack.
Einwandfreier Zustand der elektrischen Ausrüstung
(Schalter-Stecker-Kombination, Anschlusskabel).
Beschädigte Filter dürfen keinesfalls weiterverwendet wer-
den!
Elektrischer Anschluss
Fig. 10–12
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und
DlN-Bestimmungen. Der kundenseitige Netzanschluss so-
wie die verwendete Verlängerungsleitung müssen diesen
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach HA 3210 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info