782081
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
4 deutsch
Bearbeitung LpAeq = 92 dB(A)
Schalleistungspegel in dB (Dickten)
Leerlauf LWA = 107 dB(A)
Bearbeitung LWA = 108 dB(A)
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz in dB
Leerlauf LpAeq = 94 dB(A)
Bearbeitung LpAeq = 94,5 dB(A)
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen
damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte dar-
stellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions-
und Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig
abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den aktuellen
am Arbeitzplatz vorhanden Immissionspegel beeinfl ussen,
beinhalten die Eigenart des Arbeitsraumes, andere Ge-
räuschquellen, z.B. die Zahl der Maschinen und anderer
benachbarter Arbeitsvorgänge. Die zulässigen Arbeitswerte
können von Land zu Land variieren. Die Information soll
jedoch den Anwender befähigen, eine Abschätzung von
Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen:
Allgemeine Sicherheitshinweise
Schulung der Betreiber
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die an der Maschine arbeiten.
• Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt
sein. Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre alt
sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine
arbeiten.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht abgelenkt
werden.
Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlossenen
Maschine fern.
Eng anliegende Kleidung tragen. Schmuck, Ringe und
Armbanduhren ablegen.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschi-
ne beachten und in lesbarem Zustand halten.
Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Finger
und Hände durch das rotierende Schneidwerkzeug
Standsicherheit
Achten Sie darauf, daß die Hobelmaschine beim Aufbau
standsicher auf festem Grund steht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Hobelmaschine ist ausschließlich mit dem angebo-
tenen Werkzeug und Zubehör zum Bearbeiten von Holz
konstruiert.
• Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinen-
richtlinie.
Die Maschine ist für einschichtigen Betrieb ausgelegt,
Einschaltdauer S1.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschi-
ne beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschi-
ne vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Bei Einsatz in geschlossenen Räumen muß die Maschi-
ne an eine Absauganlage angeschlossen werden.
Zum Absaugen von Holzspänen oder Sägemehl eine Ab-
sauganlage einsetzen. Die Strömungsgeschwindigkeit
am Absaugstutzen muß 20 m/s betragen. Unterdruck
1200 Pa.
Für Arbeiten im gewerblichen Bereich muß zum Absau-
gen ein Entstauber eingesetzt werden.
Absauganlagen oder Entstauber bei laufender Arbeits-
maschine nicht abschalten oder entfernen.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand so-
wie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbe-
wußt unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen!
Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträch-
tigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten Sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen ge-
nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Original-
Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
Montage
Zum Lieferumfang gehören:
1 Hackenschlüssel 5,5/7
1 Sechskantstiftschlüssel SW 3
1 Sechskantstiftschlüssel SW 4
1 Sechskantstiftschlüssel SW 6
1 Sechskantstiftschlüssel SW 8
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihre Hobelmaschine
nicht komplett montiert.
Die Hobelmaschine darf nicht an den Abrichttischen an-
gehoben werden!
Aufstellen und justieren, Fig. 1
Die Maschine steht auf 4 verstellbaren Gummipuffern.
Bodenunebenheiten ausgleichen. Die unteren Sechskant-
muttern mittels Schlüssel lösen und die Gummipuffer ent-
sprechend ein- und ausdrehen.
Die Sechskantmuttern wieder anziehen.(kontern)
Achtung!
Maschine unbedingt mittels Wasserwaage ausrichten
Abrichtanschlag, Fig. 2 und Fig.3
Abrichtanschlag auf Maschine aufsetzen
Mit Hilfe eines Anschlagwinkel ist die 90° Stellung zu er-
mitteln.
Klemmhebel festziehen
Der Abrichtanschlag ist von 90° – 45° stufenlos schwenk-
bar, wobei die Klemmhebel an den Schwenksegmenten
gelockert werden müssen.
Nach jeder Winkeleinstellung mit einem Winkelmesser an
einem Musterstück die Maßgenauigkeit überprüfen.
Abrichtanschlag einstellen, Fig. 4
90° Winkel prüfen und über die Zylinderschrauben ein-
stellen.
Achtung!
Der Abrichtanschlag muß immer sicher befestigt sein.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach KITY 2636 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info