781958
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
deutsch 5
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewartet
oder repariert werden, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Verände-
rungen an der Maschine schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
m Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
an erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Den-
noch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das
Spaltwerkzeug bei unsachgemäßer Führung oder Auf-
lage des Holzes.
• Verletzungen durch das wegschleudernde Werkstück
bei unsachgemäßer Halterung oder Führung.
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht
ordnungs ge mäßer Elektroanschlussleitungen .
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrun-
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die
Sicher heitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwen dung, sowie die Bedienungsanweisung insge-
samt beach tet werden.
• Gefährdung durch besondere Eigenschaften von Holz
(Äste, unregelmäßige Formen, usw.), besonders bei
Verwendung des Spaltkreuzes.
Ausstattung, Fig. 1
1 Schalter/Stecker
2 Elektromotor
3 Stahlrahmen
4 Spaltsäule
5 Hub-Einstellgriff
6 Spaltkeil
7 Betätigungshebel für Spaltkeil
8 Griffschutz
9 Haltegummi
10 Spalttisch fest
11 unterer Schwenktisch
12 oberer Schwenktisch
13 Verriegelungshaken
14 Schnellspannkeil
15 Räder für den leichteren Transport
16 Transportgriffe
17 Hydrauliköl-Tank
18 1Abstützräder
Transport
Transport mit Gabelstapler/Hubwagen:
Zum Versand ist die Maschine mit Stahlbändern auf einer
Palette fest montiert. Die Maschine ist durch eine Foli-
enhaube geschützt.
Zum Herunterheben von der Palette sind mindestens 2
Personen erforderlich.
Vorsichtig auf die Seite der Räder kippen und von der
Palette abrutschen lassen.
Achtung: Der Schwerpunkt der Holzspalters liegt hoch –
Kippgefahr!
Transport von Hand, Fig. 2.3
Um den Holzspalter zu transportieren, muss man das
Spaltmesser 9 ganz nach unten fahren. Den Spalter mit
den Transportgriffen an der Spaltsäule leicht kippen, bis
die Maschine sich auf die Abstützräder neigt und so fort-
bewegt werden kann.
Transport mit Kran
Dazu 2 Seile kreuzweise unter dem Rahmen durchziehen
und vorsichtig anheben.
Achtung: Niemals am Spaltkreuz anheben!
Lagerbedingungen:
Bei der Lagerung folgende Bedingungen einhalten:
- trockener, überdachter Lagerort
- max. Feuchte 80 %
- Temperaturbereich -20 °C ... +60 °C
Die Maschine sollte unter folgenden Umweltbedingungen
arbeiten:
minimal maximal empfohlen
Temperatur 5 C° 40 C° 16 C°
Feuchtigkeit 95 % 70 %
Aufstellen
Bereiten Sie den Arbeitsplatz, an dem die Maschine ste-
hen soll, vor. Schaffen Sie ausreichend Platz, um siche-
res, störungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.
Die Maschine ist zum Arbeiten auf ebenen Flächen kon-
zipiert und muss auf ebenem, festen Untergrund stand-
sicher aufgestellt werden.
Der Arbeitsbereich muss gut ausgeleuchtet sein.
Montage
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihr Holzspalter
nicht komplett montiert.
Bedienarme montieren, Fig. 2.1
Bedienarm A in die Querverbindung C einführen, mit
Sechskantschraube D, Scheibe und Sicherungsmutter
befestigen. Die Sicherungsmutter nur so fest anziehen,
dass sich der Bedienarm noch bewegen lässt.
Abstützräder montieren Ox 3-1000 Fig. 2.2
Die beiden Laschen (D) der Abstützräder beidseitig mit
je 2 Sechskantschrauben M10 und 2 Scheiben 10 mm
von Hand an das Gehäuse anschrauben.
Achse ( E ) durch die beiden Laschen (D) schieben.
Scheibe, Stützrad (F), Scheibe beidseitig auf die Achse
schieben und die Sicherungskappen (G) aufdrücken.
Beide Laschen fest anziehen.
OX 3-1000 2011.indd 5 07.11.11 12:03
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach OX 3-1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info