782169
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
4
18. Seien Sie aufmerksam!
19. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn
Sie müde sind.
20. Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle Beschä-
digungen! Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs müs-
sen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemä-
ße Funktion untersucht werden.Überprüfen Sie, ob die
beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Tei-
le müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen
erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Werkzeugs
sicherzustellen. Beschädigte Schutzvorrichtungen und
Teile müssen sachgemäß durch eine anerkannte Fach-
werkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Gebrauchsanweisung angegeben
ist. Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine Kun-
dendienstwerkstatt auswechseln. Benutzen Sie keine
Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und
ausschalten läßt.
21. WARNUNG! Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Werkzeug durch eine Elektrofachkraft
reparieren! Dieses Werkzeug entspricht den einschlägi-
gen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem
Originalersatzteile verwendet werden; andernfalls kön-
nen Unfälle für den Benutzer entstehen.
23. Tragen Sie bei allen Wartungsarbeiten am Sägeband
Schutzhandschuhe!
24. Bei Gehrungsschnitten mit geneigtem Tisch ist die Füh-
rung auf dem unteren Teil des Tisches anzuordnen.
25. Beim Schneiden von Rundholz muss eine Einrichtung
verwendet werden, die das Werkstück gegen Verdrehen
sichert
26. Beim Hochkantschneiden von Brettern, muss eine Ein-
richtung verwendet werden, die das Werkstück gegen
Zurückschlagen sichert
27. Zur Einhaltung der Staubemissionswerte bei Holzbear-
beitung und zum sicheren Betrieb, sollte eine Staubab-
saugungsanlage mit mindestens 20m/s Luftgeschwin-
digkeit angeschlossen werden.
28. Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen,
die an der Maschine arbeiten weiter.
29. Verwenden Sie die Säge nicht zum Brennholzsägen.
30. Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter gegen
Wiedereinschalten nach Spannungsabfall ausgerüstet.
31. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung
auf dem Typenschild des Gerätes mit der Netzspannung
übereinstimmt.
32. Kabeltrommel nur im abgerollten Zustand verwenden.
33. An der Maschine tätige Personen dürfen nicht abge-
lenkt werden.
34. Beachten Sie die Motor- und Sägeband Drehrichtung
35. Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen nicht
demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
36. Schneiden Sie keine Werkstücke, die zu klein sind, um
sie sicher in der Hand zu halten.
37. Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder eingeklemm-
te Holzteile bei laufendem Sägeband.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach SAR200 Kity wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info