782518
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
3
Sicherheitshinweise
z. B. Spänen und Schnittresten, sein.
Sorgen Sie für eine angemessene Arbeitsplatz- oder Raum-Beleuchtung.
Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme ausreichend mit An-wendung, Einstellung
und Bedienung der Maschine vertraut.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geschärfte Sägeblätter. Die auf dem Sägeblatt
angegebene Höchstdrehzahl ist einzuhalten.
Tritt an der Maschine ein Defekt auf oder funktioniert die Schutzeinrichtung nicht mehr
zuverlässig, stellen Sie sofort alle Arbeiten mit der Säge ein. Unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche. Lassen Sie die Maschine nur durch einen qualifizierten Fachmann
instand setzen, oder wenden Sie sich an den Westfalia Kundenservice.
Entfernen Sie keine Schnittreste oder sonstige Werkstückteile aus dem Schnittbereich, so
lange die Maschine läuft und das Sägeaggregat sich noch nicht in Ruhestellung befindet.
Achten Sie darauf, dass die Maschine, wenn irgend möglich, immer an einer Werkbank oder
einem Tisch befestigt ist.
Stützen Sie lange Werkstücke immer mit einem zusätzlichen Material-ständer z.B. einen
Rollenbock ab.
Überprüfen Sie das Werkstück vor dem Sägen auf Nägel, Schrauben oder andere
Fremdkörper.
Spezifische Sicherheitshinweise für Tischkreissägen:
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz der Säge das Sägeblatt. Ein deformiertes oder rissiges
Sägeblatt darf nicht weiter verwendet werden. Tauschen Sie das Sägeblatt gegen ein
Sägeblatt, dass der Europäischen Norm EN 847-1 entspricht, aus. Das Sägeblatt muss den
Angaben im Abschnitt technischen Daten entsprechen.
Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeitsstahl (HSS Stahl) dürfen nicht verwendet
werden.
Verlassen Sie die Tischkreissäge nicht, bevor sie nicht vollständig zum Stillstand gekommen
ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher montiert sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Insbesondere muss die Schutzhaube (H) frei beweglich sein. Die Schutzhaube darf niemals
im geöffneten Zustand eingeklemmt werden.
Greifen Sie niemals in den Sägebereich während die Tischkreissäge läuft.
Sollte der Tischeinsatz beschädigt werden, muss er ausgetauscht werden.
Tragen Sie beim Hantieren mit dem Sägeblatt und rauen Werkstoffen
Handschuhe.
Tragen Sie Gehörschutz.
Einige Holzstäube sind gesundheitsschädlich. Schützen Sie sich durch eine
Staubschutzmaske.
Schließen Sie beim Bearbeiten von Holz immer eine Staubauffangvorrichtung an.
Am effektivsten ist eine Spanabsauganlage.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scheppach TKG 210-30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info