695891
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
www.schmid.st
6. Bezeichnung von Kamineinsätzen
5. Schornstein
Offene Kamine dürfen nicht aufgestellt werden:
in Treppenhäusern, außer in Wohngebäuden mit nicht
mehr als zwei Wohnungen,
in allgemein zugänglichen Fluren oder
in Räumen, in denen leicht entzündliche oder explo-
sionsfähige Stoffe oder Gemische in solcher Menge ver-
arbeitet, gelagert oder hergestellt werden, dass durch
Entzündung oder Explosion Gefahren entstehen.
in Räumen oder Wohnungen, die durch Lüftungsan-
lagen oder Warmluftheizungen mit Hilfe von Ventilatoren
entlüftet werden. Es sei denn, die gefahrlose Funktion
des offenen Kamins ist sichergestellt.
Der Betrieb von offenen Kaminen wird nicht gefährdet,
wenn
die Anlagen nur Luft innerhalb eines Raumes
umwälzen,
die Anlagen Sicherheitseinrichtungen haben, die
Unterdruck im Aufstellraum selbsttätig und zuverlässig
verhindern, oder
die für die offenen Kamine erforderlichen Verbren-
nungsluftvolumenströme und die Volumenströme der
Entlüftungsanlagen (trotz Verstellung oder Entfernung
leicht zugänglicher Regeleinrichtungen von Entlüftungs-
anlagen) insgesamt keinen größeren Unterdruck in den
Aufstellräumen der offenen Kamine und den Räumen
des Lüftungsverbundes als 0,04 mbar bedingen.
Jeder Kamin mit einem offenem Feuerraum benötigt
einen eigenen Schornstein.
Jede Kaminanlage mit einer selbstschließenden Tür
(A1) benötigt keinen eigenen Schornstein. Es können bis
zu drei Anlagen an einen Schornstein angeschlossen
wer-den, sofern die Querschnittsgröße ausreicht.
Die Einbeziehung des zuständigen Bezirkschornstein-
fegermeisters ist in jedem Fall nötig.
Die wirksame Schornsteinhöhe ist bei geschlossenem
Betrieb gerechnet von der Oberkante der Feuerraumöff-
nung bis zur Schornsteinmündung über dem Dach (Punkt
5 Abb. 1). Die einwandfreie Funktion des Kamineinsatzes
ist hauptsächlich von der wirksamen Schornsteinhöhe
und vom Querschnitt des Schornsteins abhängig.
Punkt 5.1 Abb. 1
Bei Kamineinsätzen mit selbstschließenden Feuerraum-
türen (A1) ist ein Anschluss an einen bereits mit anderen
Öfen und Herden belegten Schornstein möglich, sofern
die Schornsteinbemessung gem. DIN EN 13384-1 bzw.
DIN EN 13384-2 dem nicht widerspricht.
Kamineinsätze mit selbstschließenden Feuerraumtüren
müssen – außer beim Anzünden, beim Nachfüllen von
Brennstoff und bei der Entaschung – unbedingt mit ge-
schlossenem Feuerraum betrieben werden, da es sonst
zur Gefährdung anderer, ebenfalls an den Schornstein
angeschlossener Feuerstätten und zu einem Austritt von
Heizgasen kommen kann.
Kamineinsätze ohne selbstschließende Sichtfenstertüren
müssen an einen eigenen Schornstein angeschlossen
werden. Der Betrieb mit offenem Feuerraum ist nur unter
Aufsicht statthaft. Für die Schornsteinberechnung ist die
DIN EN 13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 anzuwenden.
Die Kamineinsätze sind Zeitbrand-Feuerstätten.
(weitere Erläuterungen auf www.schmid.st)
Wirksame Schornsteinhöhe
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schmid Camina S12 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Schmid Camina S12

Schmid Camina S12 Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info