695893
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
9
Feuerungstechnik
7 Pegeanweisungen
7.1 Oberächen
Lackierte Oberächen können Sie mit einem feuchten
Tuch abwischen. Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie
ggf. Reparaturlack und Sprühdosen zur Ausbesserung
von eventuellen Schäden.
Vergoldete bzw. verchromte Oberächen bitte nur mit
einem weichen Tuch reinigen. Die Oberäche ist mit
wenig Druck vorsichtig zu behandeln (Abriebgefahr).
7.2 Reinigung der Glasächen
Bei hochschiebbaren Kamintüren unbedingt
Kapitel „5 Funktion der Türen“ auf Seite 7“, dieser
Anleitung beachten.
Ihr Schmid-Kamineinsatz ist mit hochtemperaturbe-
ständiger Glaskeramik verglast. Wenn der Ofen nicht
optimal ausgenutzt wird, z. B. bei Feuerung mit nassem
Holz, beim Anfeuern, im Schwelbrand und in der Über-
gangszeit, wo der Wärmebedarf gering ist, wird die
Glasscheibe Ihrer Kamintür häuger verrußen.
Die Scheibe können Sie am Besten mit dem beigefüg-
ten Schmid Glasreiniger säubern (im Webshop erhält-
lich unter www.schmid.st). Oder mit handelsüblichem
Kaminglasreiniger, den Sie bei Ihrem Fachhändler er-
halten.
Dazu ein umweltfreundlicher Tipp:
Tauchen Sie ein feuchtes Tuch oder weiches Zei-
tungspapier in die Asche und putzen Sie damit die
Glasscheibe. Anschließend mit einem trockenen Tuch
nachwischen. Die Glasdichtungen sollten nicht mit Rei-
nigungsmitteln getränkt werden.
Die offenen Kamine müssen so beschaffen und aufge-
stellt sein, dass Raumluftleitungen leicht gereinigt wer-
den können, die Abstandsächen zu Decken, Wänden
und Einbaumöbeln leicht eingesehen und freigehalten
werden können und die Reinigung der Verbindungsstü-
cke und Schornsteine nicht erschwert wird.
Der Kamineinsatz, Abgaswege und Abgasrohre sollten
jährlich – evtl. auch öfter, z. B. nach der Reinigung des
Schornsteins – von einem Fachmann nach Ablagerun-
gen untersucht und ggf. gereinigt werden.
Der Schornstein muss ebenfalls regelmäßig durch den
Schornsteinfeger gereinigt werden. Über die notwen-
digen Intervalle gibt Ihr zuständiger Schornsteinfeger-
meister Auskunft.
7.3 Entaschung
Ihr Schmid-Kamineinsatz ist besonders geeignet für
die Verbrennung von trockenem Holz, das am besten in
seiner eigenen Asche verbrennt. Diese Verbrennung ist
dann nahezu rückstandsfrei. Dennoch muss regelmä-
ßig die Asche vollständig aus dem Feuerraum entfernt
werden.
VORSICHT: Verbrennungs- und Brand-
gefahr!
Die Glut kann 24 Stunden und länger glimmen. Keine
heiße Asche entsorgen. Entnehmen Sie die Asche vor-
sichtig aus Ihrem Ofen. Asche in geschlossenen, nicht
brennbaren Behältern entsorgen.
Bitte stellen Sie dazu den Ofenrost auf und entleeren
Sie den innenliegenden Aschetopf (Abb.: 9).
Abb.: 9 Aufgestellter Rost und Aschetopf
Bei einigen Geräteausführungen kann der Rost nicht
aufgestellt, sondern muss mit dem Handschuh heraus-
genommen werden (Abb.: 10).
Abb.: 10 Bei einigen Geräteaushrungen muss der Rost mit dem
Handschuh herausgenommen werden
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schmid Camina S14 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Schmid Camina S14

Schmid Camina S14 Installationsanweisung - Deutsch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info