810661
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
4
5. Erstinbetriebnahme
Die Inbetriebnahme darf nur von einer Fachkraft durch-
geführt werden. Die Vorgehensweise hierfür ist in der
Montageanleitung beschrieben.
Inbetriebnahme
Das Verlassen der Standby-Phase der SMS Schmid-
Multi-Steuerung® - Mini erfolgt durch:
Drücken der Start-Taste auf dem Display.
Im Anschluss übernimmt die SMS Schmid-Multi-Steue-
rung® - Mini die Abbrandregelung der Feuerstätte.
6. Regelverhalten / Heizbetrieb
7. Starten eines Abbrandes
8. Verhalten bei Stromausfall
6.1 Regelverhalten der
SMS Schmid-Multi-Steuerung® - Mini
Das Mittel zur stetigen Regelung des Abbrandes bildet
die Regulierung der Frischluftzufuhr über die Zuluftklappe.
6.2 Phasen
Die Regelung ist bestrebt den Abbrand optimal zu unter-
stützen. Er wird dabei in fünf Phasen eingeteilt.
Heizphase: Zu Beginn des Abbrandes ist es wichtig,
dass ausreichend Verbrennungsluft vorhanden ist. Da-
her wird die Zuluftklappe komplett geöffnet.
Leistungsphase: Die Temperatur fällt langsam ab und
der Abbrand benötigt immer weniger Verbrennungsluft.
Entsprechend schließt die Zuluftklappe allmählich und
passt sich dem Bedarf an.
Glutphase: Es ist nur noch Glut zu erkennen. Der Ab-
brand benötigt nur noch geringe Verbrennungsluft. Die
Zuluftklappe wird bis auf eine kleineRestöffnung ge-
schlossen.
Abkühlphase: Der Abbrand ist beendet. Innerhalb die-
ser Phase wird die Zuluftklappe komplett verschlossen.
Standby-Phase: Zuluftklappe geschlossen, um eine
Auskühlung zu verhindern.
Starten eines Probeabbrandes mit gleichzeitiger
Einweisung des Kunden
Brennstoff gemäß Herstellerangaben in den Feuer-
raum einlegen.
Bei jedem Anheizen oder Nachlegen von Brennstoff
muss die Start-Taste am Display gedrückt werden. Hier-
durch ist die Zuluftklappe mindestens 20 Minuten beim erst-
maligen Anheizen voll geöffnet (sog. Zwangsheizphase).
Bevor das Feuer entzündet wird, ist am Display zu
kontrollieren, dass die Zuluftklappe öffnet.
Nach 20 Minuten in der Zwangsheizphase wechselt die
Elektronik in das Regelverhalten. In Abhängigkeit der ge-
wählten Abbrandkurve wählt die Regelung die passende
Abbrandphase.
Mit Erreichen der Glutphasentemperatur (siehe Re-
geltyp) ist die Zuluftklappe fast geschlossen. Im Display
erscheint die Meldung „bitte nachlegen“. Somit kann auf
Wunsch zum optimalen Zeitpunkt Brennstoff nachgelegt
werden.
Mit Erreichen der Abkühlphase (siehe Regeltyp) ist der
Abbrand beendet und die Zuluftklappe schließt nach einer
Sicherheitszeit. Der Abbrand ist beendet.
Um die Feuerstätte auch während eines Stromausfal-
les zu nutzen, kann die Zuluftklappe von Hand geöffnet
werden. Hierzu wird der Stellantrieb durch Drücken der
Start-Taste (Punkt 8 Abb. 1) entriegelt und die Zuluft-
klappe kann von Hand geöffnet werden. Hierzu dient
der blaue Steckschlüssel. Die Stellung der Zuluftklappe
kann an der Kerbe in der Achse abgelesen werden.
Fällt der Strom während des Ofenbetriebes aus, bleibt
die Zuluftklappe in der aktuellen Stellung stehen und
kann bei Bedarf entriegelt und von Hand verstellt wer-
den. Liegt nach einem Stromausfall wieder Spannung an,
übernimmt dieRegelung automatisch die Führung.
Punkt 8 Abb.1
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schmid SMS Mini wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info