791351
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
10
Er nimmt den 4er-Würfel von der (aufgewerteten) Kasse und erhält dafür
3 Dublonen.
Er bezahlt insgesamt 18 Dublonen (11 Dublonen von seinen Gästen, 3 Dublo-
nen von der Kasse und 4 Dublonen aus seinem Tresor), um die Bieranliefe-
rung aufzuwerten. Den Tresor-Marker setzt er auf die 1. Für die Aufwertung
erhält er einen Adligen und legt ihn verdeckt auf seinen Nachziehstapel.
Er bedient den Adligen, indem er den Würfel entfernt. Für die 2 Dublonen, die
er dafür bekommt, holt er sich einen Bierlieferanten und legt ihn verdeckt
auf seinen Nachziehstapel.
Nun produziert er Bier. Da er die Bieranlieferung gerade aufgewertet hat,
erhält er für seine drei Würfel sofort jeweils ein weiteres Bier. Er entfernt
die drei Würfel von der Bieranlieferung und erhält für jeden Würfel 3 Bier
(2 für die Bieranlieferung + 1 Bier für den zusätzlichen Lieferanten), also
insgesamt 9 Bier.
Für diese 9 Bier wirbt Wolfgang nun einen Gast an, der 7 Bier kostet und den
er anschließend auf seinen Nachziehstapel legt. Die übrigen zwei Bier spei-
chert er im Bierlager. Als Sofortaktion erhält er von diesem Gast 3 Dublonen.
Zusammen mit der übrigen Dublone in seinem Tresor hat Wolfgang also noch
4 Dublonen zur Verfügung.
Wolfgang möchte noch seinen Waschplatz aufwerten. Dafür müsste er eigent-
lich 9 Dublonen bezahlen. Er kann aber seine beiden Tellerwäscher zurück in
den allgemeinen Vorrat legen und so für jeden von ihnen 3 Dublonen weniger
bezahlen. Wolfgang zahlt also 3 Dublonen und gibt die beiden Tellerwäscher
zurück in den Vorrat. 1 Dublone lagert er im Tresor ein. Für die Aufwertung
(Festanstellung eines Tellerwäschers) erhält er einen weiteren Adligen.
Damit endet seine Aktionsphase.
G Sperrstunde! (alle Spieler gleichzeitig)
Jeder Spieler nimmt nun alle Karten, die er in Phase B aufgedeckt und in
bzw. neben die Taverne gelegt hat, und legt sie links neben seinen Nachzieh-
stapel offen als Ablagestapel ab.
Steht der Mond jetzt auf dem letzten Feld der Runden-Leiste, endet das
Spiel sofort. Andernfalls wird der Bierkrug an den im Uhrzeigersinn nächsten
Spieler weitergegeben und ihr beginnt wieder mit Phase A.
SPIELENDE
Das Spiel endet nach der 8. Runde. Jeder Spieler zählt nun
die Siegpunkte auf allen seinen Karten (Nachziehstapel und
Ablagestapel). Die Siegpunkte fi ndet ihr auf den Karten in
der rechten oberen Ecke.
Der Spieler, der die meisten Siegpunkte sammeln konnte,
gewinnt das Spiel!
Im Falle eines Gleichstands gewinnt der Spieler, der noch mehr Dublonen und
Bier (in Summe) gelagert hat. Sollte es auch hier zu einem Gleichstand kommen,
gibt es mehrere Sieger.
Symbolerklärungen
Aufwertungen mit Wirkung ab der nächsten Runde
Kellnerin
Du hast nun eine fest angestellte Kellnerin. Sie erlaubt dir,
in Phase C einen Würfel in deiner Farbe zu würfeln und
später auf ein Aktionsfeld einzusetzen. Wenn du die Kellnerin
fest anstellst, erhältst du nicht sofort einen Würfel, sondern erst ab der
nächsten Runde.
Waschplatz
Du hast nun einen fest angestellten Tellerwäscher. Du
kannst einmal pro Runde in Phase E einen Würfel (egal
ob weißer Würfel oder Würfel in Spielerfarbe) so einsetzen, als wäre er um
1 höher (der Würfel wird hierbei nicht gedreht). Der Würfelwert kann durch
den Tellerwäscher jedoch nicht von 6 auf 1 geändert werden. Wenn du den
Tellerwäscher fest anstellst, darfst du den so erhaltenen Tellerwäscher nicht
sofort einsetzen, sondern erst ab der nächsten Runde.
Ein weiterer Tisch
Ab der nächsten Runde hast du nun mindestens 4 Tische zur
Verfügung, um deinen Gästen in Phase B Platz zu bieten. Wenn
du diese Ausstattung aufwertest, darfst du nicht sofort neue
Karten aufdecken, um den Tisch zu füllen. Er bietet erst ab der
nächsten Runde Platz.
Aufwertungen mit Wirkung ab sofort
Bieranlieferung
Ab sofort kann dir mehr Bier angeliefert werden. Für jeden
Würfel, den du durch die Aktion „Bier anliefern“ entfernst,
erhältst du nun 2 Bier (plus weiterhin 1 Bier für jede Lieferanten-
Karte, die du aufgedeckt hast).
Kasse
Bei der Aktion „Die Kasse leeren“ erhältst du ab sofort
3 Dublonen, wenn du den Würfel entfernst.
Hausmarke
Entfernst du einen Würfel durch die Aktion „Das Fass“,
erhältst du ab sofort 2 Bier.
Tresor
Am Ende der Runde darfst du ab sofort bis zu 5 Dublonen in
deinem Tresor einlagern. Mehr als 5 Dublonen verfallen.
Bierlager
Am Ende der Runde darfst du ab sofort bis zu 5 Bier in deinem
Bierlager einlagern. Übriges Bier verfällt.
Der Mönch
Entfernst du 1 Würfel durch die Aktion „Der Mönch“, darfst du
ab sofort mit deinem Klostermarker 2 Felder weiterziehen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Schmidt Die Tavernen im Tiefen Thal wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Schmidt Die Tavernen im Tiefen Thal

Schmidt Die Tavernen im Tiefen Thal Zusatzinformation - Deutsch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info