329998
36
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
- 37-
Zuordnungstabelle Gerichte/
Garfunktionen
Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen nützliche Hinweise für die Wahl der richtigen Garfunktion, abgestimmt auf
Ihr Backgut. Die Garzeit muss nach Rezept festgelegt werden, da sie von der Menge bzw. dem Volumen des
Backguts abhängig ist.
GARGUT BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE
Süße Kuchen und
Gemüsekuchen
(Mürbeteig oder Blätterteig)
Quiche, Lauchtorte usw. Torten 220 °C Form auf Backblech
Gefüllte Pizza mit Hefeteig
(oder tiefgekühlt)
Pizza, Fladen Brioche 220 °C Backblech
Pizza (anderer Teig) Torten 220 °C Form auf Backblech
Plum-Cake (gesalzen) Plum-Cake mit Oliven, Thunfisch usw.
Kuchen
(oder Heißluft)
160 °C Form auf Backblech
Pikante Kuchen Pikante Kuchen mit Käse, Lachspasteten ...
Kuchen
(oder Heißluft)
200 °C Backblech
Terrinen Fisch-, Fleisch-, Gemüseterrinen usw. Statisch 160 °C
Terrinenform auf Backblech
( Wasserbad mit bereits heißem
Wasser)
Gerichte in kleinen Formen Geflügelleberpastete, Lachspüree usw. Statisch 160 °C
Formen auf Backblech
(Wasserbad mit bereits heißem
Wasser)
Soufflé Aufläufe mit Käse, Gemüse, Fisch usw. Heißluft 200 °C Form auf Backblech
VORSPEISEN
Gratin Gratinierte Meeresfrüchte, Toast usw. Grill 270 °C
Backofenrost oder Gefäß
a/Backofenrost
Überbackenes (allg.) Kartoffelgratin, Lasagne usw.
Gratin
(oder Braten)
200-210 °C Gefäß a/Backblech
Gefülltes Gese Kartoffeln, Tomate, Zucchini, Wirsing usw. Heißluft 200 °C
Backblech oder Backform auf
Backblech
Geschmortes Gemüse in der
Casserolle (mit Deckel)
hren, Weißwurzel, Kopfsalat usw. Statisch 200 °C Casserolle auf Backblech
Flan Pilzflan, Gemüsefrikadellen usw. Statisch 160 °C
Formen auf Backblech
(Wasserbad mit bereits heißem
Wasser)
Terrinen Gemüse-Terrinen Statisch 160 °C
Formen auf Backblech
(Wasserbad mit bereits heißem
Wasser)
Soufflé Spargel-, Tomatensoufflé usw. Heißluft 200 °C Form auf Backblech
Pasteten Gemüsepasteten usw. Heißluft 200 °C Backblech
Fisch in Alufolie Trüffel usw. Heißluft 200 °C Alufolie auf Backblech
GEMÜSE/REISGERICHTE
Reis Reis Pilaf Statisch 180 °C Form auf Backblech
GARGUT BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE
Geflügelbraten Huhn, Hähnchen, Ente, Kapaun Braten 210 °C Geflügel a/Backofenrost
Geflügel a/Spieß Huhn, Hähnchen Drehspi 270 °C Drehspießhalterung
Braten
Schweine-, Kalbs-, Putenbraten, Rostbeef,
Lammkeule, gefüllte Kalbsbrust usw.
Braten 210 °C Feisch auf Backofenrost
Geschmortes Fleisch am Stück
Geschmorte Lammkeule (ganz), großer Kapaun oder
Truthahn usw.
Heißluft
180° (nach einem
Drittel der Bratzeit
auf 160°C
herunterschalten)
Fleisch a/Backblech in
regelmäßigen Abständen mit
Bratensaft begießen
Fleisch Sauté in Casserolle und
traditionelle Gerichte
Rindsschmorbraten, Kaninchen, Kalbsgoulasch
„Marengo“, Lammfleisch mit Kartoffeln, Huhn mit
Paprikaschoten usw.
Statisch 190 °C Casserolle auf Backblech
Gegrilltes
Steak, Kotelett, Bratwurst, Spießchen,
Hühnerschenkel usw.
Grill 300 °C
auf Backofenrost
(Einschubhöhe je nach Größe)
Fleisch im Teigmantel
Rindfleischfilet „Wellington“, Keule im Teigmantel
usw.
Heißluft 200 °C
Auf dem Backblech (bei großen
Stücken die Temperatur auf
160°C herunterschalten, wenn
der Teigmantel gar ist)
FLEISCH
Fleisch im Salzteig-Mantel Geflügel in Salzteig usw. Heißluft 240 °C
Fleisch auf Backblech oder
Behältnis auf Backblech
Gegrillter Fisch und Spießchen
Seebarsch, Makrele, Sardinen, Seebarbe, Thunfisch
usw.
Grill 270 °C
auf Backofenrost
(Einschubhöhe je nach Größe)
Ganze Fische (gefüllt) Goldbrasse, Karpfen usw. Heißluft 200 °C Backblech
Fischfilet (mit Zusatz von Wein
oder anderen Flüssigkeiten)
Lachs, Drachenkopf, Kabeljau, Seebarsch usw. Statisch 200 °C Backblech
Fisch in Alufolie Seezunge, Limande, Jakobsmuscheln usw. Heißluft 200 °C Backblech
Fisch im Teigmantel (Blätterteig
oder Mürbeteig)Pasteten
(Blätterteig oder Mürbeteig)
Lachs, Spießchen usw. Heißluft 200 °C Backblech
Überbackener Fisch Gratinierter Kabeljau usw.
Gratin (oder Braten)
(Grill für die Bräunung)
200-210 °C
270 °C
Gefäß auf Backblech (oder
Backofenrost zum Bräunen mit
Grill)
Soufflé Muscheln usw. Heißluft 200 °C Form auf Backblech
FISCH
Fisch im Salzteig-Mantel Kabeljau, Karpfen usw. Heißluft 240 °C
Fisch auf Backblech oder Gefäß
auf Backblech
36

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scholtes fm 35 2 an wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info