331268
58
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
58
DE
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten
internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und
gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus
Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam
gelesen werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-
Richtlinien:
19.02.73-73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung)
und nachfolgenden Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische
Verträglichkeit) und nachfolgenden Änderungen
- 93/68/CEE vom 22.07.93 und nachfolgenden
Änderungen.
Allgemeine Sicherheit
Dieses Gerät ist für den nicht professionellen
Einsatz im privaten Haushalt bestimmt.
Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden,
auch nicht, wenn es sich um einen geschützten
Platz handelt. Es ist gefährlich, das Gerät Gewittern
und Unwettern auszusetzen.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen oder Füßen und auch nicht, wenn
Sie barfuß sind.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen und gemäß
den Hinweisen der vorliegenden
Bedienungsanleitung zur Zubereitung von
Lebensmitteln verwendet werden. Verwenden Sie
das Kochfeld nicht als Abstellfläche oder als
Schneidebrett.
Das Glaskeramikkochfeld ist stoßfest; dennoch
kann es durch Stöße bzw. Aufprall von spitzen
Gegenständen zerbrechen. Schalten Sie das
Kochfeld in einem solchen Fall vom Stromnetz und
wenden Sie sich an die Kundendienststelle.
Vermeiden Sie, dass das Netzkabel anderer
Elektrogeräte in Kontakt mit heißen Kochfeldteilen
gelangen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kochzonen
noch für ca. 30 Minuten nach dem Ausschalten
sehr heiß bleiben. Die Restwärme wird auf der
entsprechenden Anzeige eingeblendet (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Halten Sie sämtliche Gegenstände, die schmelzen
könnten, wie Plastikteile oder Kunststoffe sowie
Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen von dem
Kochfeld fern. Achten Sie besonders auf
Verpackungsmaterial, Frischhaltefolie und
Alufolie:
Wird derartiges Material auf den noch heißen oder
warmen Oberflächen belassen, können sie das
Kochfeld dauerhaft beschädigen.
Stellen Sie Stieltöpfe und Pfannen immer mit nach
innen gerichteten Griffen auf die Kochstelle, um
jegliches Risiko durch unbeabsichtigtes Anstoßen
auszuschließen.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus
der Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
Ziehen Sie vor der Reinigung oder vor
Wartungsmaßnahmen stets den Netzstecker aus
der Steckdose.
Entsorgung
Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen
Sie die lokalen Vorschriften; Verpackungsmaterial
kann wiederverwertet werden.
Entsorgung des Altgerätes: Wenden Sie sich
diesbezüglich bitte an die zuständige örtliche
Einrichtung.
Machen Sie das Altgerät vor der Verschrottung
unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel
durchschneiden.
58

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Scholtes tt 6054 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Scholtes tt 6054

Scholtes tt 6054 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info