671257
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
The machine has an information display on
the power head with four lights to monitor the
automatic functions.
The two green lights (a, b) indicate the brush
adjustments of the Active Height Control sytem.
The power head maintains the optimum brush
height continuously by activating the adjustment
wheel (41). The lights will flash intermittently as
the machine is moved over the floor. When the
machine is clicked into the upright position the
brush head automatically lifts from the floor.
The two red lights (c, d) are warning lights.
If red light “d“ is shining continously, the bag is
full, the filters require replacement, or there is a
blockage. When the light is flashing the machine
has shut off to prevent overheating
If red light ”c“is on continously the brush is
worn out. When the light flashes and the
machine has stopped, then the machine has
shut off because of a jammed brush or to
prevent carpet damage.
If the red light „c“ flashes when using the hose
with the machine in the upright position, then it
is warning that the brush is making contact with
the floor. Avoid tilting the brush head on to the
floor when using the hose.
To release the machine from the upright posi-
tion, press the foot pedal (18) down. With the
orange slider (19) an intermediate stop positi-
on can be added to lift the brush over obsta-
cles. Then to lower the machine to the hori-
zontal position, press the foot pedal again.
To use the telescopic hose system (23), put the
machine into the upright position, then lift the
tube from the machine and stretch out the hose
until it locks. When the tube is returned to the
machine, insure it is pushed down over the
projection (24) on the housing. The hose can be
used on its own when the tube is fitted to the
housing. The attachments (16,17) fit either to
the end of the hose or the end of the tube.
CAUTION:
Upright vacuum cleaners are fitted with
rotating brushes which can cause damage if
the machine is used incorrectly or on
inappropriate floor surfaces.
Do not run the brush head over rug/carpet
fringes.
Do not stand the machine over rug/carpet
edges.
Do not tilt the brush head on to the floor
when using the hose. This can cause
marking.
Ensure the machine is upright when using
the hose.
For floor coverings and rugs which are un-
suitable for uprights use the attachment tube
with appropriate SEBO attachments. This
may also be necessary on uneven hard
floors. On uneven hard floors take care to
prevent contact between the floor and the
bottom plate.
Never run over the cable with the brush
head.
Die automatischen Funktionen Ihres SEBO
Universalstaubsaugers können Sie anhand
von vier Leuchtanzeigen auf dem Gerätefuß
überwachen.
Die Automatik mißt die Leistung der Bürste
und stellt über eine Stellrolle (41) immmer die
optimale Höhe ein. Zwei grüne Anzeigen
(a, b) zeigen dies an.
Steht das Gerät in der aufrechten Position,
hebt sich die Bürste vom Boden ab, wie die
grüne Anzeige „b“ zeigt. Ist dies nicht
möglich, z.B. auf hochflorigem Teppich, blinkt
die rote Anzeige „c“, bis die Bürste manuell
angehoben wird.
Wenn das Gerät abschaltet und die rote
Anzeige „c“ blinkt, ist die Bürste blockiert
oder eine Überlast registriert worden
(Überprüfen ! ).
Leuchtet die rote Anzeige „c“ dauernd, muß
die Bürste erneuert werden ( siehe Bürste
entnehmen ).
Falls die rote Anzeige „d“ dauernd leuchtet,
muß entweder die Filtertüte gewechselt
werden oder das Gerät ist verstopft (siehe
Verstopfungen beseitigen). Bei Nichtbeach-
tung schaltet das Gerät ab und die rote
Anzeige „d“ blinkt.
Das Rastpedal ( 18 ) drücken, um das Gerät
zu schwenken. Mit dem orangefarbenen
Schieber ( 19 ) ist eine weitere Rastposition
zur Überwindung von Hindernissen und
Teppichkanten einstellbar. Das Pedal dann
erneut auslösen, um flach auf den Boden zu
schwenken.
Zur Benutzung des Teleskopschlauchs (23 )
das Gerät in die aufrechte Position stellen.
Dann das Saugrohr nach oben herausziehen
und den Schlauch spannen, bis er einrastet.
Zum Zurückstecken das Teleskoprohr erst in
das Gelenk ( 20 ) einführen und es dann mit
dem Griff auf den Nocken (24 ) am Filterge-
häuse stecken. Der Schlauch gleitet dann
zurück und kann auch ohne das Saugrohr
benutzt werden. Die Saugdüsen (16, 17 )
passen auf das Saugrohr und den Schlauch.
ACHTUNG Hinweis zum Gebrauch:
Die Bürste im Gerätefuß ( 9 ) wird nur ange-
hoben, wenn das Gerät in der aufrechten
Position eingerastet ist, sonst bürstet sie
die Unterlage.
Die Bürste läuft immer mit, auch bei auf-
rechtem Gerät. Vorsicht bei Teppichfran-
sen, Anschlußleitungen usw. Bitte achten
Sie immer darauf, daß Teppichkanten und
-ecken nicht von der Bürste eingezogen
werden.
Lose gewebte, extrem langflorige oder
sehr weiche Bodenbeläge sowie Böden mit
empfindlicher Oberfäche bitte mit dem
Saugrohr und einer der Saugdüsen aus
dem SEBO Zubehör reinigen.
Auf unebenen Böden ist der Kontakt mit
dem Bodenblech möglich.
Das Gerät über hohe Schwellen tragen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sebo-automatic-x1

Suche zurücksetzen

  • Wir haben den Sebo Automatic X1 Serie L276157 welche Räder Nr. passt? und wie werden die hinteren beiden gewechselt? Eingereicht am 30-9-2023 10:47

    Antworten Frage melden
  • Die Stellrolle kratzt. Ich habe das Rastpedal und auch den Schieber bewegt, aber nichts tut sich. Eingereicht am 18-4-2023 10:52

    Antworten Frage melden
  • Wie wechsel ich die hinterräder bei AutomaticX1?
    Wie bekomme ich die Abdeckung des Rades auseinander? Eingereicht am 25-7-2022 18:50

    Antworten Frage melden
  • Die Bürste dreht sich nicht. Was kann man machen. Sebo Automatik 1 Eingereicht am 9-7-2021 10:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sebo Automatic X1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info