491149
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
DE-2
Installation: Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf.
Verdecken Sie niemals die Lüftungsschlitze am Gerät, und belassen Sie ausreichend Platz
(mindestens 10 cm) um das Gerät herum.
Das Gerät besitzt rutschfeste Füße. Langfristig können sich diese Füße aufgrund von
Chemikalien auflösen. Daher empfehlen wir, das Gerät auf einer rutschfesten Oberfläche
aufzustellen.
ACHTUNG: Benutzen Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen und niemals im Freien!
Kondensflüssigkeit: Wird das Gerät aus einer kalten in eine warme Umgebung gebracht
(z.B. nach dem Transport), kann im Gehäuseinnern Kondensflüssigkeit entstehen. Um das
Gerät vor Schäden und Ausfall zu schützen, warten Sie mindestens 2 Stunden, bevor Sie
es benutzen.
Gesundheitsschäden: Hohe Lautstärken können dauerhafte Gehörschäden hervorrufen.
Regeln Sie die Lautstärke daher mit Vorsicht, insbesondere, wenn Sie (optionale) Kopf-
oder Ohrhörer verwenden (sofern Ihr Gerät mit dieser Option ausgestattet ist).
Schließen Sie die (optionalen) Kopf- bzw. Ohrhörer stets an das Gerät an, bevor Sie dieses
einschalten. Anderenfalls können plötzliche Lautstärkespitzen Ihr Gehör schädigen.
Kinder: Lassen Sie Kinder niemals elektrische Geräte benutzen. Kinder können mögliche
Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Batterien: Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Tauschen Sie
immer alle Batterien gleichzeitig aus (mischen Sie keine verbrauchten mit neuen Batterien).
Schließen Sie die Akkus und Batterien nicht kurz. Halten Sie Batterien von Hitzequellen
(direktes Sonnenlicht, Feuer usw.) fern. Bei unsachgemäßer Handhabung von Akkus und
Batterien besteht Explosionsgefahr.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, und drücken Sie niemals auf das Gehäuse
oder gar den Bildschirm. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf oder neben das
Gerät (z.B. Getränke, Vasen usw.). Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen dürfen
nicht auf das Gerät gestellt werden. Anderenfalls kann Ihr Produkt beschädigt werden.
Umgebungseffekte: Halten Sie das Gerät von Wärmequellen (Heizgeräten, Öfen,
Kochstellen, Kerzen usw.), direkter Sonneneinstrahlung, Staub, Schmutz, Erschütterungen,
starken Magnetfelder, Feuchtigkeit und Regen fern.
Reinigung: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung keine Chemikalien wie
Alkohol oder Lösungsmittel. Durch derartige Substanzen kann die Gehäuseoberfläche
beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen
kann.
Wartung und Reparatur: Wird das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung benutzt, sind
keine besonderen Wartungsmaßnahmen erforderlich. Bei Fehlfunktionen oder
Leistungseinbußen wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker.
Reparaturen: Öffnen Sie das Produkt auf keinen Fall! Reparaturen dürfen nur von
qualifizierten Technikern oder vom Kundendienst durchgeführt werden. Durch nicht
autorisiertes Öffnen oder Eingriffe verlieren Sie jegliche Garantieansprüche. Außerdem ist
dadurch die Produktsicherheit nicht mehr gewährleistet.
ACHTUNG: Im Inneren des Gerätes liegt lebensgefährliche Spannung an. Öffnen Sie
niemals
das Gehäuse des Gerätes: es besteht Verletzungsgefahr durch Stromschläge.
Umwelt
Entsorgen Sie Altbatterien nicht über den Hausmüll.
Verbraucher sind verpflichtet, Altbatterien und -Akkus an die dazu eingerichteten
Sammelstellen oder den Fachhandel zurückzugeben. Dadurch ist sichergestellt,
dass Batterien umweltgerecht entsorgt werden.
Geben Sie alle Batterien und Akkus in entladenem Zustand zurück.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SEG BB 1325 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info