491117
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
WARTUNG
Netzkabelschutz - Netzkabel sollten so verlegt
werden, dass es unwahrscheinlich ist, dass
niemand darüber stolpern kann und es nicht
d urch A ufla g e s chwe r er Gege n stän d e
beschädigt wird. Achten Sie besonders auf die
Kabel an Steckern, Steckdosen und an der
Ausgangsstelle im Gerät.
Gewitter - Für zusätzlichen Schutz hrend eines
Gewitters oder w enn es für einen längeren
Zeitraum unbeaufsichtigt oder unbenutzt is t,
ziehen Sie den Netzstecker und den Stecker der
Ante nne od e r des Ka bels yste ms. So w i rd
verhindert, dass das Gerät durch Blitze oder
S t r o m s c h w a n k u n g e n S c h a d e n n i m m t .
Reinigung - Ziehen Sie immer zuerst den Stecker
aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung des
G e r äte s b eg i n n e n . B e n ut z e n Sie k e i n e
Flüssigreiniger oder Sprays. Zum Reinigen des
Geräteäußeren benutzen Sie ein mit Wasser
befeuchtetes Tuch. Reinigen Sie das Gerät wie
empfohlen.
Gegenstände und Flüssigkeiten im Gerät
- Versuchen Sie niemals Gegenstände
irgendwel cher Art in d as Ge rät zu
stecken. Hochspannungsteile können
berührt werden und zu Feuer oder
Stromschlag führen. Verschütten Sie
niemals Flüssigkeiten irgendwelcher Art
auf dem Gerät.
Beschädigung, die eine Wartung erfordert - Ziehen
Sie stets den Netzstecker und wenden sich an
e inen aut o risie r t en Kunde n d iens t , w e nn:
- Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
Flüssigkeit oder Fremdkörper in das Gerät
eingedrungen sind.
- Das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert
oder schwere Veränderungen der
Leistungsmerkmale zeigt.
- Das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert, stellen
Sie nur jene Steuerungen ein, die in der
Bedienungsanleitung beschrieben sind. Falsche
Einstellungen anderer Steuerungen können zu
Beschädigungen führen und erfordern oft den
Einsatz eines qualifizierten
Kundendienstmetarbeiters zum Wiederherstellen der
normalen Funktion des Geräts.
Wartung - Niemals versuchen das Gerät selbst
zu warten oder zu reparieren, da Sie durch das
Öffn en ode r Abn ehme n des Ge h äus e s
ge hrli che n Span nung en und a nde ren
Gefahren ausgesetzt werden. Wenden Sie sich
für Repar aturen im mer an q ualifizierte s
Wartungspersonal.
Das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
- Das Gerät fallen gelassen oder das Gehäuse
beschädigt wurde.
Ersatzteile- Sollten Ersatzteile zur Reparatur
erforderlich sein, achten Sie darauf, dass der
diese Reparatur durchführende
Wartungstechniker nur Teile benutzt, die genau
dieselben Eigenschaften wie die Originalteile
aufweisen. Nicht zugelassene Ersatzteile können
zu Bränden, Stromschlägen oder anderen
Gefahren führen.
Siche rheitsche ck - Bitte n Sie nach j eder
Reparatur oder Wartung von diesem Gerät den
Wa rt ungstechniker, einen Sicherheitscheck
durchzuführen, um festzustellen, ob das Produkt
einwandfrei funktioniert.
1. Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem umbauten Raum, wie beispielsweise einem
Bücherschrank, achten Sie stets auf ausreichende Belüftung. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des
Geräts keinesfalls ab, um ausreichende Ventilation zu gewährleisten. Halten Sie ringsum wenigstens 10
cm Abstand für ausreichende Ventilation.
2. WARNUNG: Zur Vermeidung von Feuer oder Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Setzen Sie das Get nicht Tropfwasser oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Get ab.
3. WARNUNG: Setzen Sie Batterien/Akkus nicht überßiger Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder
Feuer aus.
4.Das Netzkabel/Verbindungsteil sollte immer betriebsbereit/leicht zu entfernen sein.
Dieses Gerät verwendet einen Laser der Klasse 1. Auf der Gehäuserückseite des Gerätes
befindet sich das entsprechende Etikett CLASS 1 LASER PRODUCT.
Der Gebrauch optischer Instrumente zusammen mit diesem Produkt erhöht die Gefahr
glicher Sehschäden. Da der in diesem DVD-Player verwendete Laserstrahl eine Gefahr für die
Augen darstellen kann, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden.
Vorsicht
!
CLASS 1 LASER PRODUCT
KIASSE 1LASER PRODUKT
CLASSE 1APPAREIL LASER
CLASE 1 PRODUCTO LASER
CLASS 1
LASER PRODUCT
Achtung
!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SEG DP 1140HDMI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info