491183
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/162
Nächste Seite
5
Dublin 66cm (26”) LCD-TV
DE
11) VERWENDEN SIE KEINE Kopfhö-
rer bei extrem hoher Lautstärke,
da es dadurch zu Gehörschäden
kommen kann.
12) Betreiben Sie das Fernsehge-
rät nur an einem Stromnetz mit
230V, 50 Hz. Verwenden Sie
nur das mit dem Produkt
mitgelieferte Netzkabel.
Falls das Fernsehgerät einen
dreipoligen („Schuko-„) Netz-
stecker besitzt, muss er an
eine Steckdose mit Erdleiter
angeschlossen werden.
Die St
eckdose, an die Sie das Netzkabel oder das
Netzteil anschließen, muss gut erreichbar sein.
Schalten Sie Ihr Gerät mit dem Netzschalter
ON/OFF aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, um es vollständig von Stromnetz zu
trennen.
Hinweis: Falls zu Ihrem Produkt ein Netzteil gehört,
verwenden Sie nur dieses Netzteil und das dazu gehö-
rige Netzkabel. Schließen Sie das Produkt nicht an eine
beschädigte Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel fest mit der Steckdose verbunden ist. Lose
Stecker können Brände verursachen. Lassen Sie die
Steckdose durch einen Elektriker austauschen.
13) Verlegen Sie das Netzkabel so,
dass niemand darüber stolpern
kann und dass es nicht geknickt
wird, insbesonder
e an den Stek-
kern und dort, wo es aus dem
Gerätegehäuse austritt.
14) Benutzen Sie nur das vom Her-
steller angegebene Zubehör.
15) Benutzen Sie für das Gerät nur den v
om Hersteller
angegebenen oder mit dem Gerät mitgelieferten Wa-
gen, Ständer, Halter oder Tisch. Bei Gebrauch eines
Wagens, achten Sie darauf,
dass er nicht umkippt und
Verletzungen verursacht,
wenn Sie ihn mit dem Pro-
dukt zusammen schieben.
Um Schäden und Verletzun-
gen zu vermeiden, muss das
Gerät fest auf dem Boden
stehen bzw. an der Wand
befestigt werden, wie in der
Bedienungsanleitung be-
schrieben. Wählen Sie eine
gleichmäßige, ebene Ober-
äche als Aufstellungsort
für das Produkt.
16) Bei Ge
witter oder wenn Sie
das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht benutzen
werden, ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose.
17) Für Repar
aturen wenden Sie sich
an einen autorisierten Service-
techniker. Versuchen Sie niemals,
das Gerät eigenhändig zu
reparieren. Beim Öffnen des
Gehäuses setzen Sie sich
Hochspannung und anderen
Gefahren aus. Reparaturen
sind erforderlich, wenn Sie
sichtbare Schäden am Netz-
kabel oder –Stecker beob-
achten, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät
eingedrungen sind, das Produkt Regen oder Feuchtig-
keit ausgesetzt war, sich nicht normal bedienen lässt
oder heruntergefallen ist.
18) Reinigen Sie das Gerätegehäuse
mit einem trockenen, weichen
Tuch. Staubpartikel auf der Bild-
schirmoberäche entfernen Sie
mit einem weichen Tuch. Hart-
näckige Schmutzpartikel können
Sie mit einem Tuch wegreiben,
das leicht mit einer lauwarmen
Seifenlauge angefeuchtet wurde.
Verwenden Sie zur Reinigung keinerlei Lösungsmittel
wie Verdünner oder Benzin. Trennen Sie das Fernseh-
gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen. Anderen-
falls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
19) W
erfen Sie Akkus bzw. Batterien niemals ins offene
Feuer.
Öffnen und bauen Sie die
Batt
erien nicht auseinander,
schließen Sie sie nicht kurz,
und überhitzen Sie sie nicht.
Wenn Sie Batterien durch
einen ungeeigneten Typ
ersetzen, besteht Explo-
sionsgefahr. Ersetzen Sie
sie nur durch eine baugleiche Batterie oder einen
äquivalenten Typ.
Hinweis 1: Dieses Gerät ist als Produkt der Klasse A
eingestuft. Es kann während des Betriebs Störungen in
Funksignalen verursachen. In diesem Fall müssen Sie
ggf. dafür sorgen, dass diese Störungen beseitigt werden.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Händler.
Hinweis 2: Durch elektromagnetische Einstrahlung
können zeitweise Leistungseinbußen des Produktes
entstehen. Diese äußern sich typischerweise als Schnee
im Bild.
Hinweis 3: Bei Wandmontage ziehen Sie die Befesti-
gungsschrauben auf maximal 1 Nm (10 kg/cm) an.
Hinweis 4: Das Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug! Halten Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern. Kunststofffolien und –tüten
können zu Erstickung führen!
20) Rückgabe von Altbatterien: ver-
brauchte Batterien müssen gemäß
der geltenden Vorschriften entsorgt
werden, um die Umwelt zu schützen.
21) Entsor
gen Sie Ihr Fernsehgerät nicht
über den Hausmüll. Beachten Sie die
Gesetzgebung, und nutzen Sie die
eingerichteten Sammelstellen für
Altgeräte.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SEG Dublin wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info