473077
52
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
47
11
Anhang
Farbtemperatur Farbtemperatur bezieht sich auf die Farbart eines erhitzten Gegenstandes (allgemein als
Schwarzer Körper bezeichnet), die entsprechend der Temperatur schwankt. Die Farbtempe-
ratur wird in der Maßeinheit Kelvin (K) gemessen und bezieht sich auf die Temperatur eines
erhitzten Gegenstandes bei einer gegebenen Farbe oder Farbart. Je höher die Farbtempe-
ratur, je blauer das Licht, desto größer wird der Kelvinwert. Je niedriger die Farbtemperatur,
je röter das Licht, desto kleiner wird der Kelvinwert. Die Farbtemperatur eines erhitzten
Gegenstandes (Schwarzer rper-Strahlung) ist der Farbtemperatur des Lichtes ähnlich
und wird ausschließlich als ähnlichste Farbtemperatur definiert. Jeder Bezug auf Farbtem-
peraturen in dieser Anleitung umfassen ähnliche Farbtemperaturen.
Licht Dies bezieht sich die auf elektromagnetische Wellenlängenreichweite von 380nm zu 780nm,
die vom menschlichen Auge erfasst werden kann.
Schwarzer Körper Theoretisch ist dies ein Gegenstand, der alle Wellenlängen aufsaugt und bei Erhitzung Licht
entsprechend zur angewandten Farbtemperatur ausstrahlt.
Schwarzer
Körper-Strahlung
Das bezieht sich auf Licht, das von einem Schwarzen Körper ausgestrahlt wird. Die Menge
der freigegebenen Energie für jede Wellenlänge ändert sich mit der angewandten Farbtem-
peratur, in visuellen Farbveränderungen resultierend.
Ähnlichste
Farbtemperatur
3 Sensoren (R
.
G
.
B), die an die Spektraleigenschaften des menschlichen Auges angepasst
wurden (bekannt als Farbausgleichfunktion), werden verwendet. Die Messwerte der 3 Sen-
soren werden zur Ermittlung der Farbartkoordinaten, die Farbartdiagrammpunkte zur Ablei-
tung der ähnlichsten Farbtemperatur (K) und der Abweichung (
D
uv), benötigt. In diesem Mo-
ment wird nur die Lichtquelle, die sich am gleichen Punkt wie der Schwarze Körper befindet
(und der die Basis der Farbtemperatur darstellt), als die “Farbtemperatur” gekennzeichnet.
K In der absoluten Kelvintemperatur, in Maßeinheit “K” dargestellt.
0 (null) K entsprechen -273.15 °C oder -459.67°F.
Visuelle
Farbtemperatur
Angezeigt durch 3 Sensoren (R
.
G
.
B), an die Spektraleigenschaften des menschlichen Auges ange-
passt (bekannt als Farbausgleichfunktion) und Ermittlung basierend der Anteile der 3 Sensoren.
Fotografische
Farbtemperatur
Angezeigt durch 3 Sensoren (R
.
G
.
B), an die Spektraleigenschaften von Filmen angepasst
(bekannt als Farbausgleichfunktion) und Ermittlung basierend der Anteile der 3 Sensoren.
MK
-1
Als “Per Mega kelvin” gelesen, basiert diese Maßeinheit auf das internationalen System der
Maßeinheiten und entspricht der traditionellen Maßeinheit von MIRED (mrd). Es drückt das
Gegenteil der Farbtemperatur aus. Das Gegenteil der Farbtemperatur ist 1.000.000 geteilt
durch die Farbtemperatur. Die gegenteilige Farbtemperatur verringert sich, während sich
die Farbtemperatur erhöht.
1.000.000
Umgekehrte Farbtemperatur = –––
Farbtemperatur
Bsp.: 10,000K = 100MK
-1
, 3200K = 312.5MK
-1
Wenn eine Änderung von 100K an beiden 10,000K und 3200K angewendet wird, empfindet
das menschliche Auge die Veränderung als 3200K größer. Das heißt, es gibt einen Unterschied
bezüglich der Wahrnehmung in derselben Farbtemperaturänderung, abhängig vom numerischen
Wert der Farbtemperatur. Wenn die umgekehrte Farbtemperatur verwendet wird, empfindet das
menschliche Auge einen gleichen Wert an Veränderung wie für jegliche Farbtemperatur.
daMK
-1
MK
-1
geteilt durch 10. Da die Maßeinheit MK
-1
verglichen mit der Menge von Veränderung
in Farbtemperaturen, die das menschliche Auge empfinden, äußerst klein ist und da das
Durchführen von Korrekturen eine Schwierigkeit darstellt, wird zu praktischen Zwecken
die Maßeinheit daMK
-1
(Deca Per Mega Kelvin) benutzt. Diese Maßeinheit wird auch in den
herkömmlichen Filtern verwendet, die Farbtemperaturen verändern.
LB-Index
Der Unterschied des Kehrwerts der ausgewählten Farbtemperatur und des Kehrwert der gemessenen
Farbtemperatur. Sie wird in den Maßeinheiten MK
-1
(entspricht MIRED) oder daMK
-1
ausgedrückt.
LB-Filter Steht für "Lichtausgleichsfilter" und bezieht sich auf einen Filter, der für Korrekturen von
Farbtemperatur in der Fotografie benutzt wird. Zur Anhebung der Lichtquellenfarbtempera-
tur wird ein blauer Filter benutzt, zur Reduzierung ein Bernstein. Der im Ausgleich verwen-
dete Filterwert kann in daMK-1, Deca Mired (1/10 Mired) oder mit Kodak Wratten-/LEE-
Filterwert ausgedrückt werden. Durch die Anwendung der benutzerdefinierten Einstellungen
des C-500/C-500R kann die Anzeige geändert werden, um die Art des Filters zu zeigen.
CC-Index Wert, der den Unterschied zwischen der G-Komponente (grüne Reichweite) der gemes-
senen Lichtquelle und die GrundSchwarzer Körper-Strahlung der Farbtemperatur aus-
drückt. 1 CC-Index entspricht 2.5 CC-Filterwert.
CC-Filterwert Steht für Farbausgleichsfilter” und bezieht sich einen auf Filter, der für die Korrektur von
Farbe in der Fotografie benutzt wird. Die 6 verschiedenen Arten dieses Filters sind Gelb
(Y), Magenta (M), Cyan-blau (C), Blau (B), Grün (G) und Rot (R), aber das C-500/C-500R
verwendet nur die Typen von Magenta (M) und Grün (G).
11-1. Glossar
52

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sekonic C-500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sekonic C-500

Sekonic C-500 Bedienungsanleitung - Englisch - 57 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info