712382
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
Betriebszeit
Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb (KB
10 Min.) ausgelegt, d.h. Sie können den
Allesschneider bis zu max. 10 Minuten
ununterbrochen benutzen. Dann muss der
Motor zum Abkühlen ausgeschaltet werden.
Aufstellen
Stellen Sie den Allesschneider auf eine
glatte, feste Auflage.
Gleitschlitten aufsetzen
Am Auflagetisch befindet sich außen eine
Führungsrille. Setzen Sie den Gleitschlitten
dort zuerst ein und kippen ihn anschließend
nach innen. Die Markierungen unterhalb
der Messerabdeckung und am Auflagetisch
dabei zur Deckung bringen.
Schnittstärkeneinstellung
Die Schnittstärke kann mit dem Stellrad
stufenlos eingestellt werden. Nach jedem
Gebrauch die Anschlagplatte mit dem
Stellrad wieder zurück in die Nullstellung
bringen.
Sicherheitsschalter
Zum Einschalten des Motors müssen beide
Tastschalter gleichzeitig betätigt werden.
Sobald ein Taster losgelassen wird, schaltet
der Motor ab.
Schneidvorgang
Nach Beachtung der vorab beschriebenen
Punkte können Sie den Allesschneider in
Betrieb nehmen.
-
Gewünschte Schnittstärke einstellen.
-
Auffangschale unter das Gerät schieben.
-
Schneidgut mit der rechten Hand an die
Anschlagplatte auf den Gleitschlitten
legen.
-
Restehalter mit der genoppten Seite zum
Messer hin auf den Gleitschlitten setzen.
-
Mit der linken Hand beide Tastschalter
betätigen und den Gleitschlitten gegen
das laufende Messer führen. Dabei das
Schneidgut mit dem Restehalter leicht
gegen das Messer drücken.
-
Der Restehalter gewährleistet eine
sichere Führung des Schneidgutes.
-
Das Schneidgut fällt direkt in die unter
dem Gerät stehende Auffangschale.
Drehen Sie die Anschlagplatte aus
Sicherheitsgründen nach jeder
Benutzung zurück in die Nullstellung,
damit die Anschlagplatte mit dem
Messer abschließt.
Praktische Hinweise
-
Brot mit unterschiedlich fester Kruste
mit der harten Seite an das Messer
führen.
-
Ein Anfeuchten des Messers, z. B. mit
einem feuchten Tuch, erleichtert das
Schneiden von Käse und anderen
dünnen Scheiben.
-
Beim Schinkenschneiden die Fettseite
nach oben legen.
Reinigung und Pflege
Allgemein
Vor jeder Reinigung des Gerätes und
Abnahme des Zubehörs immer erst den
Netzstecker ziehen.
Stillstand des Messers abwarten.
Anschlagplatte in Nullstellung bringen,
damit das Messer nicht hervorsteht.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Wasser
behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
Verwenden Sie keine scheuernden
Putzmittel. Das Gehäuse, falls
erforderlich, nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen. Der
Restehalter kann in warmem Wasser
unter Zusatz von Spülmittel gereinigt
werden (Nicht in der Spülmaschine).
Abnehmen und Reinigen des Messers
Das Messer ist sehr scharf,
Verletzungsgefahr!
Zum Reinigen des Messers kann die
Messerabdeckung abgenommen werden.
Die Messerabdeckung etwas anheben,
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin AS-9621 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info