712414
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
stellen und den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
-
Die gewünschte Temperatur am
Reglerknopf unter Beachtung der
Bügelsymbole einstellen.
-
Solange der Bügelautomat aufheizt,
leuchtet die Kontrolllampe auf. Sie
erlischt, sobald die eingestellte
Bügeltemperatur erreicht ist.
Bevor Wäschestücke gebügelt werden,
zunächst über ein altes Tuch bügeln und
dabei mehrfach die Dampfstoßknopf
betätigen, um eventuelle
Staubrückstände aus den
Dampfaustrittsöffnungen zu entfernen.
Am Dampfmengenregler können Sie
nun die gewünschte Dampfmenge
stufenlos einstellen oder zum
Trockenbügeln den Dampf ganz
abschalten.
Zum Trockenbügeln kann der Tank leer
sein. Sofern sich Wasser im Tank
befindet kann auch beim Trockenbügeln
im höheren Temperaturbereich der
Dampfstoß genutzt werden.
Stellen Sie den Bügelautomaten nach
dem Gebrauch auf seine Abstellfläche
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Dampfstoß
Wenn Sie den Dampfstoßknopf drücken,
wird aus der Bügelsohle ein zusätzlicher
Stoß heißer Dampf abgegeben. Dieses ist
eine große Hilfe gegen Falten sowie beim
Bügeln schwieriger oder dicker Stoffe, wenn
die normale Dampfmenge nicht ausreicht.
Der Dampfstoß kann auch in vertikaler
Richtung ausgeführt werden, um Textilien
aufzufrischen.
Anwendung der Spraydüse
Durch Druck auf den Sprayknopf kann die
Wäsche an schwierigen Stellen befeuchtet
werden. Die Spraydüse kann sowohl beim
Trocken- als auch beim Dampfbügeln,
unabhängig von der eingestellten
Temperatur, verwendet werden.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
-
Das Gerät, falls erforderlich, nur mit
einem trockenen fusselfreien Lappen
abwischen.
-
Um die Bügelsohle von
Stärkerückständen und Fettsubstanzen
aus dem Bügelgut zu reinigen, genügt es,
die Sohle mit einem Woll- oder
Stofflappen abzureiben, der mit einem
Essig-Wasser-Gemisch getränkt ist.
-
Zur Pflege einer sauberen Bügelsohle
kann des öfteren etwas Paraffin auf die
noch warme Sohle gestrichen werden
und mit einem wollenen Lappen wieder
entfernt werden.
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
Niemals Essig oder ein anderes
Entkalkungsmittel in den Wassertank
füllen.
Nach längerem Nichtgebrauch und
regelmäßig einmal im Monat sollte die
Bügelsohle wie folgt gereinigt werden:
-
Den Wassertank zur Hälfte mit Wasser
füllen und das Gerät auf seine
Abstellfläche stellen.
-
Das Gerät in maximaler
Temperatureinstellung aufheizen lassen,
bis die Kontrolllampe erlischt.
-
Den Netzstecker wieder aus der
Steckdose herausziehen und den
Bügelautomaten in waagerechter Lage
über einem Spülbecken mit vollständig
geöffnetem Dampfmengenregler hin und
her schwenken. Dabei den
Dampfstoßknopf mehrfach betätigen.
-
Es treten nun heißes Wasser und Dampf
aus den Öffnungen in der Bügelsohle
aus. Verunreinigungen werden mit dem
austretenden Wasser ausgespült.
-
Restwasser ausleeren, den
Bügelautomaten nochmals aufheizen
3
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin BA-3262 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info