556568
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
4
benutzt werden.
Das Gerät und seine
Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Kinder von Verpackungsmaterial
fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
Vor jeder Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. eventueller Zubehörteile
und die Anschlussleitung auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
Das Gerät auf eine wärmebeständige
ebene Fläche stellen.
Achtung! Die Gehäuseober ächen
sind bei Betrieb heiß. Auf austretenden
Dampf im Bereich des Deckels achten
(Verbrühungsgefahr!)
Die Anschlussleitung darf heiße
Geräteteile nicht berühren, damit sie nicht
beschädigt wird.
Die Zuleitung des Gerätes vor Gebrauch
vollständig abwickeln.
Um Sachbeschädigungen und
Verletzungen zu vermeiden, das Gerät
- nicht ohne Inhalt aufheizen und den
Netzstecker erst einstecken, wenn
Wasser eingefüllt wurde.
- bei Kochbetrieb nicht randvoll füllen,
- nur mit Deckel betreiben,
- nicht auf eine heiße Herdplatte stellen,
- nur im abgekühlten Zustand tragen.
Den Netzstecker ziehen,
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des
Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, sondern den Netzstecker
anfassen.
Wird das Gerät falsch bedient oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Den Deckel, den Einkochkessel und den
Einlegerost mit einem feuchten Tuch
reinigen.
Aus hygienischen Gründen sollte das
Gerät vor dem ersten Gebrauch mit ca.
3 l Wasser für ca. 5 Minuten ausgekocht
werden (Thermostatstellung: Boil)
Beim erstmaligen Gebrauch des Gerätes
kann leichter Geruch entstehen, der sich
aber schon nach kurzer Betriebsdauer
verliert. Daher für ausreichende Lüftung
durch geöffnete Fenster und Balkontüren
sorgen.
Temperaturregler (Thermostat)
Der Einkochautomat ist mit einem stufenlos
einstellbaren Thermostat zu regeln (siehe
Abb.).
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin EA 3657 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info