712488
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/74
Nächste Seite
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
Nach jedem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen,
ebenso bei
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separatem Fernwirksystem betrieben zu
werden.
Wird das Gerät falsch bedient oder
zweckentfremdet, kann keine Haftung
für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist ein Haushaltsgerät und
daher nicht für den gewerblichen Betrieb
geeignet.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Überhitzungsschutz
Der Überhitzungsschutz schaltet den
Heizkörper bei einer unzureichenden Öl-
/Fettmenge ab. In diesem Fall das Gerät
abkühlen lassen und die fehlende Öl-
/Fettmenge ergänzen. Am Gehäuse des
Heizkörpers befindet sich eine
Rückstelltaste für den Überhitzungsschutz.
Nach Betätigung kann das Gerät wieder
benutzt werden.
Sollte trotz ausreichender Öl-/Fettmenge
der Überhitzungsschutz erneut den
Heizkörper ausschalten, das Gerät nicht
mehr in Betrieb nehmen und von einer
Fachkraft überprüfen lassen.
Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme
Das Gerät wie unter Reinigung beschrieben
reinigen.
Deckel
Zum Abnehmen und Aufsetzen den Deckel
am Deckelgriff anfassen.
Frittierbehälter
Unter dem Heizkörper befindet sich eine
Kältezone. Dort sammeln sich die
Frittierreste und Schmutzpartikel. Die
Zirkulation des Öles/Fettes lässt diesen
Bereich kälter. Durch die Sammlung der
Reste wird das Öl/Fett weniger verschmutzt.
-
Einsetzen:
Den Frittierbehälter in das Gehäuse
einsetzen, sodass die Korbbefestigung
der Aufnahme für den Heizkörper
gegenüberliegt (siehe Abbildung am
Anfang der Anleitung).
-
Füllmenge:
Die Öl/Fettfüllmenge muss sich vor dem
Aufheizen innerhalb der Min- und Max-
Markierung befinden.
Hinweis: Die Differenz zwischen der
Min- und Max-Markierung beträgt ca.
1000ml.
-
Öl-/Fettsorte:
Verwenden Sie nur reines
Pflanzenöl/–fett. Es muss sich auf etwa
220°C erhitzen lassen können und sollte
geschmacksneutral sein.
Niemals verschiedene Öle/Fette
miteinander mischen.
Öl:
Wir empfehlen die Verwendung von
hochhitzebeständigem Öl. Das Öl muss
zum Frittieren geeignet sein. Die max.
Füllmenge des Frittierbehälters mit Öl
beträgt ca. 3 Liter. Beachten Sie die Max-
Markierung.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin FR 2414 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info