556638
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
bei Störungen während des Betriebes, -
nach jedem Gebrauch, -
vor jeder Reinigung. -
Den Netzstecker nicht an der z
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Wird das Gerät falsch bedient, oder z
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Ha ung für evtl. au retende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt z
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, -
Büros und anderen gewerblichen
Bereichen
in landwirtscha lichen Betrieben -
von Kunden in Hotels, Motels und -
anderen Unterkün en
in Frühstückspensionen. -
Reparaturen an Elektrogeräten müssen z
von Fachkrä en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschri nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Überhitzungsschutz
Der fest eingestellte Temperaturregler
schützt den Heizkörper vor Überhitzung,
falls das Gerät versehentlich ohne Wasser
eingeschaltet wurde, oder der Heizkörper
verkalkt ist. Hat der Temperaturregler
einmal abgeschaltet, den Wasserkocher erst
abkühlen lassen und evtl. entkalken, bevor er
erneut betrieben wird.
Erste Inbetriebnahme
Aus hygienischen Gründen die ersten drei
Kochfüllungen des neuen Wasserkochers
wegschütten.
Kochvorgang
Den Wasserbehälter nur vom Sockel z
abnehmen oder aufsetzen, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Wasserbehälter vom Sockel nehmen.
Den Wasserbehälterdeckel entriegeln
und au lappen und die gewünschte
Wassermenge einfüllen. Beachten Sie die
Min.- und Max.-Markierungen für die
Füllmenge.
Den Deckel schließen und den
Wasserbehälter wieder auf den Sockel
setzen. Achten Sie darauf, dass das Gerät
noch nicht eingeschaltet ist.
Netzstecker einstecken und den
Wasserkocher mit dem Ein-/Ausschalter
einschalten. Die Kontrollleuchte leuchtet.
Der Kochvorgang beginnt und die
Dampfstopautomatik schaltet den
Wasserkocher nach Erreichen des
Siedepunktes automatisch ab. Die
Kontrollleuchte erlischt.
Soll der Kochvorgang vorher beendet
werden, schalten Sie den Wasserkocher
mit dem Ein-/Ausschalter aus.
Zum Ausgießen den Wasserbehälter vom
Sockel nehmen.
Der Deckel muss beim Ausgießen
geschlossen bleiben, damit kein heißer
Dampf austritt.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie kein Restwasser im
Wasserbehälter.
Kabelaufwicklung
Auf der Unterseite des Sockels be ndet sich
eine Kabelaufwicklung. Die Kabelaufwicklung
dient zur Au ewahrung oder Begrenzung
der Kabellänge.
Entkalken
Je nach Kalkgehalt des Wassers bilden sich
Kalkrückstände an der Heizplatte. Aus
diesem Grund den Wasserkocher regelmäßig
entkalken. Der Garantieanspruch
erlischt bei Geräten, die aufgrund
mangelnder Entkalkung nicht einwandfrei
funktionieren.
Zum Entkalken eignet sich eine Mischung
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin WK 3348 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info