761759
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
7
ebene Fläche stellen.
Das Gerät darf während der
Inbetriebnahme nicht unter
Hängeschränken stehen, da der Dampf
sich darunter stauen kann.
Weder das Gerät noch die
Anschlussleitung dürfen einer heißen
Kochplatte oder offenem Feuer zu nahe
kommen.
Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
Den Wasserbehälter im gefüllten,
heißen Zustand nur mit besonderer
Vorsicht transportieren.
Den Netzstecker ziehen,
- bei Störungen während des Betriebes,
- nach jedem Gebrauch,
- vor jeder Reinigung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich zum
Erhitzen von klarem, reinem Wasser
geeignet. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu schweren Verletzungen und Schäden
am Gerät führen.
Das Gerät ist nicht zum Erhitzen von
Milch, Tee oder anderen Lebensmitteln
geeignet.
Überhitzungsschutz
Der fest eingestellte Temperaturregler
schützt den Heizkörper vor Überhitzung,
falls das Gerät versehentlich ohne Wasser
eingeschaltet wurde oder die Heizplatte
verkalkt ist. Hat der Temperaturregler
einmal abgeschaltet, den Wasserkocher
erst abkühlen lassen und evtl. entkalken,
bevor er erneut betrieben wird.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Aus hygienischen Gründen die erste
Kochfüllung des neuen Wasserkochers
wegschütten.
Kochvorgang
Den Wasserbehälter vom Sockel
nehmen.
Den Deckelöffner am Griff drücken, der
Deckel klappt auf und die gewünschte
Wassermenge kann eingefüllt werden.
Dabei die Min- (0,5 l) und Max-
Markierungen (1,0 l) für die Füllmenge
beachten.
Den Deckel schließen und den
Wasserbehälter wieder auf den Sockel
setzen.
Netzstecker einstecken und den
Wasserkocher mit dem Ein-/Ausschalter
einschalten, die Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Der Kochvorgang beginnt und die
Dampfstoppautomatik schaltet den
Wasserkocher nach Erreichen des
Siedepunktes automatisch ab. Die
Kontrollleuchte erlischt.
Soll der Kochvorgang vorher beendet
werden, den Wasserkocher mit dem
Ein-/Ausschalter ausschalten.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Severin WK 9553 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info