614951
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
33
Everest
32
Everest
Tretkurbeln
Pedale
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Pedale
(4) fest auf die Tretkurbeln geschraubt sind.
Beachten Sie, dass die Pedale mit unter-
schiedlichen Gewinden ausgestattet sind.
Linkes Pedal mit Linksgewinde; es wird ent-
gegen dem Uhrzeigerzinn festgeschraubt.
Rechtes Pedal mit Rechtsgewinde; es wird
mit dem Uhrzeigersinn festgeschraubt.
Auf den Pedalen bendet sich in der Nähe
der Schlüsseläche eine entsprechende
Markierung: "L" für die linke Seite, "R" für
die rechte Seite.
Ziehen Sie die Pedale mit einem Gabel-
schlüssel SW 15 nach.
Nachziehen:
- Schutzkappen (3) auf beiden Seiten mit
einem Schraubendreher entfernen.
- Schrauben auf beiden Seiten nachzie-
hen.
HINWEIS
Falls sich die Tretkurbeln bereits gelockert
haben, ist der Innenvierkant meistens
ausgeschlagen. Die Tretkurbeln, ggf. die
Achse müssen dann erneuert werden.
Festsitzende Tretkurbel nur mit einem
Kurbelabzieher demontieren, niemals mit
Gewalt herunterklopfen.
Beim Einbau müssen die Vierkantlagerä-
chen von Kurbel und Achse vollkommen
fettfrei sein.
Die Tretkurbeln (1) können sich im Laufe
der Zeit beim Fahren lockern. Prüfen Sie
regelmäßig, ob die Tretkurbeln fest sitzen.
Wenn Sie die Tretkurbeln kräftig seitwärts
bewegen, darf kein Spiel zu spüren sein.
Auch das Tretlager (2) darf kein Spiel haben
und die Tretkurbeln müssen leicht drehbar
sein, dann ist das Lager im ordnungsge-
mäßen Zustand. Überprüfen Sie das Tret-
lager regelmäßig. Bewegen Sie hierzu die
Tretkurbeln seitwärts hin und her.
Sollten Sie feststellen, dass die Tretkurbeln
oder das Tretlager locker sind, suchen Sie
Ihren SFM- Fachhändler auf.
Die Tretkurbeln sind mit max. 35 Nm fest-
gezogen.
WARTUNG
R
4
3
2
1
Lenkungslager
WARNUNG
Inspektionsintervalle beachten.
Bei längerem Fahren mit lockerem Len-
kungslager (1) ist ein Bruch des Gabel-
schaftrohres (2) nicht auszuschließen.
Ein Sturz mit schwerwiegenden Verlet-
zungen könnte die Folge sein.
Prüfen:
- Mit angezogenem Handbremshebel (3)
das Fahrrad vor- und zurückbewegen.
Ist ein Spiel im Lenkungslager (1) vorhan-
den, muss nachgestellt werden.
Ein strammer Sitz der Speichen (1) ist für den
schlagfreien Lauf der Räder wichtig. Lose
Speichen rechtzeitig nachziehen lassen.
Gerissene und die der gerissenen Speiche
gegenüberliegende Speiche müssen sofort
ersetzt und das Laufrad komplett nachzen-
triert, ggf. neu eingespeicht werden.
Speichenbruch und eine Unwucht des
Laufrades resultieren oft aus dem unsach-
gemäßen Spannen der Speichen.
ACHTUNG
Das Austauschen, Spannen oder Nach-
lassen von Speichen ist Sache des
Fachhändlers.
Speichen
WARTUNG
1
HINWEIS
Die Vordergabel (4) darf beim Lenkeinschlag
nicht klemmen und muss leicht in beide
Richtungen schwenken.
ACHTUNG
Einstellung durch den Fachhändler vor-
nehmen lassen.
1
2
3
4
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für SFM Saxonette Everest wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info