787852
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
DE
[Kanäle] (Satellitenmodus)
[Satelliten werden noch einmal gesucht]
Ermöglicht Ihnen einen Scan des ausgewählten Satelliten.
[Satellit hinzufügen]
Hiermit können Sie einen neuen Satelliten zur Liste der Satelliten
hinzufügen.
[Satellitenaktualisierung]
Gleicht alle Frequenzen ab, auf denen derzeit noch keine Satellitenkanäle
abgeglichen wurden.
[Manuelle Satelliteneinstellung]
Hiermit können Sie den ausgewählten Satellitentransponder scannen.
[Kanal überspringen]
Hiermit können Sie die Kanäle auswählen, die beim Drücken der Tasten
CH+/CH- (Kanalnach oben/Kanal nach unten) auf der Fernbedienung
übersprungen werden.
[Kanäle sortieren]
Hiermit können Sie die Position von zwei Kanälen tauschen.
[Kanal verschieben]
Hiermit können Sie den ausgewählten Kanal an eine neue Position
verschieben.
[Kanal bearbeiten]
Hiermit können Sie Kanäle aus der Senderliste löschen.
[Kanalliste löschen]
Hiermit können Sie alle eingestellten Kanäle löschen.
[Kanalinstallationsmodus]
Stellen Sie die Art des von Ihnen empfangenen digitalen Fernsehsignals
ein. Diese Einstellung wirkt sich auf den Inhalt des Menüs [Kanäle] aus.
[Automatische Kanalaktualisierung]
Wenn diese Option auf ON (EIN) geschaltet ist, werden Kanalpositionen,
-namen und -frequenzen regelmäßig vom Anbieter aktualisiert. Dies kann
zu Problemen führen, wenn Sie die Kanäle selbst in einer Kanalliste sortiert
haben. In diesem Fall raten wir Ihnen, die Option abgeschaltet zu lassen.
[Meldung zur Kanalaktualisierung]
Benachrichtigungen über Änderungen, die durch die Funktion
[Automatische Kanalaktualisierung] vorgenommen wurden.
[Jugendschutzeinstellungen]
Stellen Sie das Niveau der Kindersicherung ein und sperren Sie Kanäle oder
Eingänge.
[Blockierte Kanäle]
Stellen Sie manuell ein, welche Kanäle gesperrt werden sollen, unabhängig
von den Altersbeschränkungen.
[Programmeinschränkungen]
Stellen Sie das Sperren von Kanälen auf Grundlage der Alterseinstufung
ein.
[Blockierte Eingänge]
Hiermit können Sie bestimmte Eingänge sperren.
[PIN ändern]
Hiermit können Sie die PIN ändern, die für den Zugri auf gesperrte Inhalte
nötig ist.
[Audiokanal]
Hiermit können Sie die bevorzugte Audiospur des aktuellen analogen
Kanals ändern, wenn mehrere Audiospuren zur Verfügung stehen.
Konten & Anmeldung
Um das Menü Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die Taste HOME
(STARTSEITE) und wählen anschließend [Einstellungen].
In diesem Menü können Sie Ihr Google-Konto hinzufügen, synchronisieren
oder entfernen.
Ihr Konto gilt für:
Google Play Store
Google Play Movies & TV
Google Play Games
YouTube
Ein neues Konto hinzufügen
Sie können Gleichzeitig ein oder mehrere Google-Konten auf Ihrem Gerät
haben.
Melden Sie sich über Ihr Android-Handy an:
1. Wählen Sie [Konto hinzufügen].
2. Wählen Sie [Anmelden].
3. Wählen Sie [Ihr Telefon oder Ihren Computer verwenden].
4. Für die Anmeldung befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
5. Das Konto Ihres Telefons wird zum Fernseher hinzugefügt.
Melden Sie sich manuell an, indem Sie die Adresse/das Passwort Ihres
Kontos über die Bildschirmtastatur eingeben:
1. Wählen Sie [Konto hinzufügen].
2. Wählen Sie [Anmelden].
3. Wählen Sie [Ihre Fernbedienung benutzen].
4. Geben Sie zur Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Nach dem Hinzufügen Ihres Kontos sehen Sie auf dem Bildschirm Ihres
Fernsehers die Meldung „Success“ (Erfolg).
Verwaltung Ihres Kontos
Sie können Geräte und Apps synchronisieren sowie Konten von Ihrem
Android-TV entfernen.
1. Wählen Sie ein Konto, das Sie verwalten möchten.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
[Jetzt synchronisieren]
[Konto entfernen]
Apps zur Synchronisierung auswählen
HINWEIS
Die meisten Funktionen in diesem Menü erfordern eine Verbindung des
Fernsehers mit dem Internet.
Um sich mit Ihrem Android-Telefon anzumelden, müssen der Fernseher und
das Telefon mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Apps
Um das Menü Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die Taste HOME
(STARTSEITE) und wählen anschließend [Einstellungen].
Menü für die Verwaltung Ihrer Apps. Sie können Einzelheiten zu Apps
aufrufen, Apps löschen oder auf ein verbundenes Speichermedium
verschieben.
Verfügbare Optionen
[Alle Apps ansehen]
Zeigt die vollständige Liste aller installierten Apps an. Wenn Sie eine App
mit dem Mauszeiger auswählen und die Auswahl mit OK bestätigen,
werden die App-Einstellungen mit allen verfügbaren Aktionen für diese
App eingeblendet.
[App-Berechtigungen]
Sie können die Liste der App-Berechtigungen überprüfen, die nach TV-
Funktion geordnet sind, und die Berechtigungseinstellungen für jede der
Apps ändern.
[Spezieller App-Zugriff ]
Zusätzliche besondere App-Berechtigungen, wie die Anzeige von Apps
über anderen Apps, der Zugri auf Benachrichtigungen oder bestimmte
Verzeichnisse.
Geräteeinstellungen
Um das Menü Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die Taste HOME
(STARTSEITE) und wählen anschließend [Einstellungen].
Verfügbare Optionen
[Info]
Informationen über das Fernsehgerät und die Software.
[Datum & Uhrzeit]
Stellt die Uhrzeit und das Datum ein.
[Timer]
Einstellen des Timers für das automatische Einschalten oder Ausschalten
des Fernsehers.
[Sprache]
Wählt die Menüsprache aus. Die ausgewählte Menüsprache wird
außerdem durch die Sprache der Spracherkennung eingestellt.
[Tastatur]
Stellt die Bildschirmtastatur ein.
[Eingänge]
Einrichten des Quellmenüs und von HDMICEC.
[Energie]
Ändert die Einstellungen des Stromverbrauchs.
[Bild]
Stellt die Einstellungen für das Bild und die Bildschirmanzeige wie etwa die
Bildschirmhelligkeit ein.
[Ton]
Stellt die Toneinstellungen und die Optionen für die Lautsprecher ein.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp 32DI6EA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp 32DI6EA

Sharp 32DI6EA Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Sharp 32DI6EA Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Sharp 32DI6EA Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info