480418
73
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/77
Nächste Seite
71
Anhang
Glossar
MPEG-2
MPEG-2 (Moving Picture Experts Group Phase 2 =
Gremium von Videokompressionsexperten, Phase
2) ist eines der Videodaten-Komprimierverfahren,
das bei DVD-Videos und digitalen Programmen
weltweite Verbreitung gefunden hat. Manche Blu-
ray-Disks verwenden auch MPEG-2 mit hoher
Bitrate.
Multi-Blickwinkel (Seiten 40–42)
Dies ist ein Merkmal von DVD- und BD-Video-
Disks. Manche Disks enthalten aus verschiedenen
Blickwinkeln aufgenommene Szenen, die auf
derselben Disk gespeichert sind, damit Sie
die Szenen aus verschiedenen Blickwinkeln
wiedergeben können. (Diese Funktion ist
nur verfügbar, wenn die Disk entsprechend
aufgenommene Szenen enthält.)
Multi-Ton
Dies ist ein Merkmal von DVD- und BD-Video-Disks.
Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Tonspuren
für das gleiche Video aufzunehmen, damit Sie
durch Umschalten der Tonspur in den Genuss
verschiedener Tonaufzeichnungen kommen. (Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn die Disk mehrere
Tonspuren enthält.)
Altersbegrenzung (Seite 48)
Bei manchen digitalen Sendungen und BD/DVD
Video-Disks sind Begrenzungsstufen vorgegeben,
mit denen die Wiedergabe entsprechend dem
Alter des Betrachters eingeschränkt werden
kann. Dieser Player unterstützt die Einstellung
einer Altersbegrenzung für die Wiedergabe der
Sendungen und Disks.
Pop-up-Menü (Seite 28)
BD-Video-Disks bieten eine erweiterte
Menüsteuerung. Wenn Sie während der
Wiedergabe POP-UP MENU drücken, erscheint
ein Aufklappmenü, dessen Bedienung bei laufender
Wiedergabe möglich ist.
Progressive-Format
Im Unterschied zum Interlace-Format (Zeilensprung-
Verfahren), das zur Darstellung eines Vollbilds
abwechselnd jede zweite Bildzeile zeigt (Halbbilder),
wird im Progressive-Format das gesamte Bild
gleichzeitig als Vollbild angezeigt. Während im
Interlace-Format maximal 30 Vollbilder/60 Halbbilder
angezeigt werden können, erlaubt das Progressive-
Format 60 Vollbilder/Sek. Dies ergibt eine höhere
Gesamt-Bildqualität und Standbilder, Text und
horizontale Linien wirken schärfer.
Regionalkode (Seite 9)
Ein Kode, der ein geographisches Gebiet der
Kompatibilität mit einer BD/DVD kennzeichnet.
Wiedergabe-Fortsetzung (Seite 26)
Wenn die Wiedergabe gestoppt wird, speichert
der Player die Stoppposition und diese Funktion
ermöglicht die Fortsetzung der Wiedergabe ab
diesem Punkt.
Springen (Seiten 35, 36, 38)
Mit dieser Funktion konnen Sie bei laufender
Wiedergabe zum Anfang des laufenden oder des
nachsten Kapitels (oder Tracks) springen.
Untertitel (Seiten 40–42)
Dies sind die auf DVD-Disks aufgezeichneten
Textzeilen, die am unteren Bildrand erscheinen und
den Dialog übersetzen oder schriftlich anzeigen.
Bei vielen DVD- und BD-Video-Disks sind solche
Untertitel verfügbar.
Zeitwert
Dieser Wert gibt die Spielzeit an, die seit dem Start
einer Disk oder eines Titels verstrichen ist. Dies kann
zum schnellen Ansteuern einer Szene verwendet
werden. (Diese Funktion ist bei manchen Disks nicht
verfügbar.)
Titelnummer (Seiten 41, 42)
Diese Nummern sind auf DVD- und Blu-ray-Disks
aufgezeichnet. Wenn eine Disk zwei oder mehr Filme
enthält, sind diese Filme als Titel 1, Titel 2 usw.
nummeriert.
Top-Menü (Seite 27)
Bei einer BD/DVD-Video-Disk ist dies das Menü
zum Wählen von Punkten wie das wiederzugebende
Kapitel oder die Untertitelsprache. Bei manchen
DVD-Videos ist das Top-Menü auch als „Titelmenü“
bezeichnet.
Tracknummer (Seiten 41, 42)
Diese Nummern sind den auf Audio-CDs
aufgezeichneten Tracks zugewiesen. Sie
ermöglichen das schnelle Ansteuern einzelner
Tracks.
x.v.Colour
x.v.Colour reproduziert eine erweiterte Farbpalette
und kann fast sämtliche Farben darstellen, die vom
menschlichen Auge erfassbar sind. (Für JPEG-
Dateien nur mit diesem System anwendbar)
YouTube (Seite 59)
YouTube ist eine Webseite zum Hochladen und
Betrachten von Videoinhalten wie Videoclips und
TV-Clips durch die Benutzer. Sie können den Inhalt
als Stream auf dem TV betrachten.
73

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp BD-AMS20S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp BD-AMS20S

Sharp BD-AMS20S Bedienungsanleitung - Holländisch - 77 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info