526651
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
11
4
Ausführung allgemeiner Verkaufsregistrierungen (Warengruppenregistrierungen)
In diesem Abschnitt werden die generellen Umsatzregistrierungen, sowie die Stornierung von
Eingaben mit der Warengruppentaste erklärt. Für detaillierte Informationen wie z.B.
Einzelartikelregistrierungen, MWSt-Registrierungen und Registrierungen mit den Funktionstasten,
wird auf den Abschnitt „Verschiedene Funktionen für Verkaufsregistrierungen“ auf Seite 13 verwiesen.
Beispiel
Verkauf eines Artikels der Warengruppe 1 im Wert von 15,00 und eines Artikels der
Warengruppe 7 für 8,00 und Bezahlung des Kunden mit 25,00. (Steuersystem:
manuelle Mehrwertsteuersatzberechnung 1 – 4)
1. Drehen Sie das Funktionsschloss auf die Position „REG“.
2. Geben Sie den Preis für den Artikel ein (für 15,00).
3.
Drücken Sie die gewünschte Warengruppentaste. (im Fall der Warengruppe 1)
4. Geben Sie den Preis für den Artikel ein (für 8,00).
5. Drücken Sie die gewünschte Warengruppentaste. (im Fall der Warengruppe 7)
Für die Warengruppen 5 bis 8 die Taste
H
vor dem Drücken der Warengruppentaste betätigen.
Die Schritte 4 und 5 bei jedem weiteren Artikel wiederholen.
6.
Die Taste
u
drücken, um den zu bezahlenden Betrag anzuzeigen. (Falls der Mehrwertsteuerbetrag
im Schritt 7 nicht ausgedruckt wird, kann dieser Schrit übersprungen werden.)
7. Die Taste
U
für den Ausdruck des Mehrwertsteuerbetrags drücken, falls für den
Mehrwertsteuersatz die manuelle MWSt-Berechnung 1 bis 4 (werksseitige Einstellung)
eingestellt ist. (Dieser Schritt kann übersprungen werden.)
8. Geben Sie den vom Kunden erhaltenen Betrag ein. (Sie können diesen Schritt überspringen,
wenn der bezahlte Betrag der Zwischensumme entspricht.)
9. Drücken Sie die Taste
A
, der Wechselgeldbetrag oder Restbetrag erscheint auf der Anzeige
und die Schublade wird geöffnet.
10. Den Bon (wenn auf Bonausdruck eingestellt) abreißen und mit dem angezeigten Wechselgeld
dem Kunden aushändigen.
11. Die Schublade schließen.
HINWEIS
WennmitScheckbezahltwird,mussdieTasteCanstellederTasteAgedrücktwerden.
•BeiderBezahlungmitKreditkannderSchritt8übersprungenunddieTastecanstelle
derTaste
A
gedrücktwerden.
•
WenndieFestpreisefürdieeinzelnenWarengruppenvorprogrammiertwerden,kanndieEingabe
desEinzelpreisesfürdenWarengruppenartikelübersprungenwerden.Dasheißt,dieobigen
Schritte2und4erübrigensich.FürdieProgrammierungwirdaufdenAbschnitt„Programmierung
einesvorgewähltenEinzelpreisesfürjedeWarengruppe“aufSeite23verwiesen.
•
FürEinzelheitenüberKorrekturenwirdaufdenAbschnitt„Korrekturen“aufSeite18verwiesen.
Tastenbedienung
Bedieneranzeige
Kassenbon drucken
15:
!
8:
H#
u
U
25:
A
Datum
Uhrzeit
Fortlaufende Nummer
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sharp-xe-a107-bk

Suche zurücksetzen

  • Hallo ,habe eine Frage mir ist die kleine Farbrolle weggerutscht und jetzt ist Sie in die Öffnung gerutscht wie bekomme ich sie wieder raus beziehungsweise kann ich die Kasse ganz aufmachen? Bitte um schnelle Info Vielen Dank / Kassensystem Sharp XEA107 Eingereicht am 20-2-2020 08:54

    Antworten Frage melden
  • Ich habe 2 verschiedene Mehrwertsteuersätze einprogrammiert ( 7 % und 19 % ).
    7 %- Waren auf Taste 1 und 19 % - Waren auf Taste 2. Wenn ich 7 % - Waren auf Taste eingeben möchte
    erschein E wie Error, Taste 2 funktioniert. Wie kann ich den Fehler beheben ? Eingereicht am 3-7-2018 11:28

    Antworten Frage melden
  • Wo kann ich die Löschtaste finden, meine Kasse funktioniert nicht . Eingereicht am 22-9-2017 06:36

    Antworten Frage melden
  • welchen knopf muss ich betätigen wenn ich keinen bon ausdrucken möchte? Eingereicht am 25-4-2015 18:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp XE-A107 BK wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp XE-A107 BK

Sharp XE-A107 BK Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Sharp XE-A107 BK Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Sharp XE-A107 BK Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info