16998
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/73
Nächste Seite
VOR DER PROGRAMMIERUNG ...............................................................................................................25
PROGRAMMIERUNG DER GRUNDLEGENDEN FUNKTIONEN (Für Schnellstart) ...............................25
1. Einstellung von Datum und Zeit ..........................................................................................................25
2. Steuerprogrammierung .......................................................................................................................26
Programmierung des Steuersatzes ..............................................................................................26
PROGRAMMIERUNG ZUSÄTZLICHER FUNKTIONEN ............................................................................27
1. Programmierung für Warengruppen ...................................................................................................27
2. Programmierung für PLUs (Einzelartikel) und Sub-Warengruppen ....................................................29
3. Programmierung verschiedener Tasten ..............................................................................................30
Programmierung von Prozentsätzen und Fremdwährungs-Umrechnungskurs (
%
,
&
und
V
) ........................................................................................................................................30
Programmierung des Rabattastenbetrags (
-
)...........................................................................31
Programmierung der Prozentsatzbegrenzung (
%
und
&
)........................................................31
Programmierung der Funktionsparameter für die Tasten
%
,
&
und
-
..................................32
Programmierung der Funktionsparameter für die
V
Taste ........................................................32
Programmierung der Funktionsparameter für die Tasten
r
,
R
,
X
,
Y
,
c
,
b
und
A
(wenn als TL-Taste verwendet) .......................................................................................33
4. Textprogrammierung ...........................................................................................................................34
WEITERFÜHRENDE FUNKTIONSPROGRAMMIERUNG..........................................................................40
1. Programmierung der Maschinennummer und der laufenden Nummer ...............................................40
2. Programmierung des elektronischen Journals (EJ) ............................................................................41
3. Programmierung der Wahl für zusätzliche Funktionen 1 ....................................................................42
Funktionswahl für verschiedene Tasten .......................................................................................43
Druckformat .................................................................................................................................43
Kassenbon-Druckformat...............................................................................................................44
Sonstige Programmierung............................................................................................................44
4. Programmierung der Wahl für zusätzliche Funktionen 2 ....................................................................47
Stromsparmodus ..........................................................................................................................47
Logodruckformat...........................................................................................................................48
Thermodrucker-Druckdichte .........................................................................................................48
Sprachauswahl .............................................................................................................................48
Schulungsmodus .........................................................................................................................49
Programmierung der AUTO-Taste ...............................................................................................49
5. EURO-Programmierung ......................................................................................................................50
6. Abruf gespeicherter Programminhalte.................................................................................................52
EURO-UMRECHNUNGSFUNKTION...........................................................................................................54
SCHULUNGSBETRIEBSART .....................................................................................................................57
ABRUF (X) UND NULLSTELLUNG (Z) VON UMSÄTZEN.........................................................................58
ABRUF UND NULLSTELLUNG DES ELEKTRONISCHEN JOURNALS (EJ)...........................................61
ÜBERSCHREIBUNG VON BETRAGSEINGABE-BEGRENZUNGEN........................................................62
KORREKTUR NACH ABSCHLUSS EINER TRANSAKTION (NACH ERFOLGTER BONAUSGABE).....62
WARTUNG DURCH DEN BEDIENER.........................................................................................................63
1. Verhalten bei Stromausfall ..................................................................................................................63
2. Bei Eintritt einer Druckerstörung .........................................................................................................63
3. Handhabung des Druckers und des Thermopapiers...........................................................................63
4. Austauschen der Batterien ..................................................................................................................64
5. Einsetzen und Herausnehmen der Papierrolle....................................................................................64
6. Behebung eines Papierstaus ..............................................................................................................66
7. Reinigung des Druckers (Thermodruckkopfes/Sensor/Walze) ...........................................................67
8. Entfernen des Schubladeneinsatzes und der Schublade....................................................................67
9. Öffnen der Schublade von Hand .........................................................................................................67
10. Bevor Sie den Kundendiensttechniker anfordern................................................................................68
Fehlercodetabelle .........................................................................................................................68
TECHNISCHE DATEN.................................................................................................................................69
FÜR DEN GESCHÄFTSINHABER
3
A202_1(D) 03.7.4 8:46 PM Page 3
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sharp-xea202

Suche zurücksetzen

  • Ist Sharp XE-A202 ein elektronische Kassensystem nach GoBd?
    Eingereicht am 12-1-2017 16:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sharp XEA202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sharp XEA202

Sharp XEA202 Bedienungsanleitung - Englisch - 108 seiten

Sharp XEA202 Bedienungsanleitung - Holländisch - 73 seiten

Sharp XEA202 Bedienungsanleitung - Französisch - 73 seiten

Sharp XEA202 Bedienungsanleitung - Spanisch - 108 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info