788251
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
Sicherheit de
3
1.4 Sicherer Gebrauch
Zubehör immer richtig herum in den Garraum
schieben.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän-
de können sich entzünden.
Nie brennbare Gegenstände im Garraum
aufbewahren.
Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Ge-
rät abzuschalten oder der Stecker zu zie-
hen und die Tür geschlossen zu halten, um
eventuell auftretende Flammen zu ersti-
cken.
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können
sich entzünden.
Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen
aus dem Garraum, von den Heizelementen
und vom Zubehör entfernen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß.
Heißes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin-
gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können
austreten.
Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn-
ke in Speisen verwenden.
Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver-
dünnten Zustand (z.B. für das Auf- oder
Übergießen von Speisen) erhitzen.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur
nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
Durch Wasser im heißen Garraum kann hei-
ßer Wasserdampf entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin-
gen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder
scharfen Metallschaber für die Reinigung
des Glases der Gerätetür benutzen, da sie
die Oberfläche zerkratzen können.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich
beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie
können sich klemmen.
Nicht in den Bereich der Scharniere grei-
fen.
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden und die Gerätetür aufsprin-
gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön-
nen zerspringen und splittern.
→"Sachschäden vermeiden", Seite6
Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn-
ke in Speisen verwenden.
Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver-
dünnten Zustand (z.B. für das Auf- oder
Übergießen von Speisen) erhitzen.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re-
paraturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara-
tur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge-
räts beschädigt wird, muss sie durch eine
besondere Anschlussleitung ersetzt wer-
den, die beim Hersteller oder bei seinem
Kundendienst erhältlich ist.
Eine beschädigte Isolierung der Netzan-
schlussleitung ist gefährlich.
Nie die Netzanschlussleitung mit heißen
Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt
bringen.
Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen
Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet-
schen oder verändern.
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom-
schlag verursachen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini-
ger verwenden, um das Gerät zu reinigen.
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig-
te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro-
chener Oberfläche betreiben.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens BF922L1B1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info