652220
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
6
de
Leistungsgrenze
Wird die eingestellte Temperatur auf Grund eines zu hohen
Wasserdurchflusses nicht erreicht, leuchtet
.
Solarbetrieb
Das Gerät kann mit vorgewärmtem Wasser (zum Beispiel aus
der Solaranlage) betrieben werden. Liegt die Zulauftempera-
tur über 30 °C, leuchtet im Display das Symbol
auf.
Achtung!
Verbrühungsgefahr!
Ist die Auslauftemperatur am Wasserhahn höher als die
eingestellte Temperatur, ist die Zulauftemperatur aus
der Hausanlage zu hoch, z. B. durch Wasser aus einer
Solaranlage.
Den Thermostatvormischer in der Hausanlage entspre-
chend auf niedrigere Temperaturen einstellen.
Energie sparen
Das Symbol leuchtet, wenn das Gerät ökonomisch betrie-
ben wird.
Den Drehwähler so lange drehen, bis das Symbol
leuchtet.
Inbetriebnahme nach Netzausfall
Den Warmwasserhahn ganz öffnen und das Wasser so
lange laufen lassen, bis es warm wird.
Hinweis: Während der Inbetriebnahme blinkt im Display
.
Inbetriebnahme nach
Wasserabschaltung
Gerät spannungslos machen (Sicherungen in der Hausins-
tallation ausschalten).
Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der
Leitung entwichen ist.
Sicherungen wieder einschalten.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Energie sparen
Gewünschte Wassertemperatur direkt am Gerät einstellen.
Hinweis: Zumischen von Kaltwasser bei zu heißem Wasser
an der Armatur verbraucht unnötig Wasser und Energie.
Zudem verkalkt dadurch das Gerät am stärksten. Die ge-
wünschte Temperatur deshalb bitte immer direkt am Durch-
lauferhitzer einstellen.
Winterbetrieb
Hinweis: Im Winter kann es vorkommen, dass die Zulauf-
temperatur des Wassers sinkt und dadurch die gewünschte
Auslauftemperatur nicht mehr erreicht wird.
Die Wassermenge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis
die gewünschte Warmwassertemperatur erreicht wird.
Reinigung
Das Gerät nur feucht abwischen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte
die E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerätes an. Sie finden die
Nummern auf dem Typenschild auf der Innenseite der
Frontklappe.
Die Kontaktdaten in Ihrem Land finden Sie auf den letzten
Seiten dieser Anleitung.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerat ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektroni-
kaltgeräte (waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte
vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fach-
händler informieren.
Garantie
Zusätzlich zu Gewährleistungsansprüchen gegen den
Verkäufer aus dem Kaufvertrag und zusätzlich zu unserer
Gerätegarantie (siehe Seite 8) leisten wir Ersatz zu folgenden
Bedingungen:
Sollte durch einen Fehler unseres AquaStop-Systems ein
Wasserschaden verursacht werden, so ersetzen wir Schä-
den privater Gebraucher.
Die Haftungsgarantie gilt für die Lebensdauer des Geräts.
Voraussetzung des Garantieanspruchs ist, dass das Gerät
mit AquaStop fachgerecht entsprechend unserer Anlei-
tung aufgestellt und angeschlossen ist. Unsere Garantie
erstreckt sich nicht auf defekte Zuleitungen oder Armatu-
ren bis zum AquaStop-Anschluss.
Geräte mit AquaStop brauchen Sie grundsätzlich während
des Betriebs nicht zu beaufsichtigen bzw. danach durch
Schließen des Wasserhahns zu sichern. Lediglich für den
Fall einer längeren Abwesenheit von Ihrer Wohnung, z.B.
bei einem mehrwöchigen Urlaub, ist der Wasserhahn zu
schließen.
Änderungen vorbehalten.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens DE2427628M wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info