652203
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
2
de
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist für den Haushalt oder für haus-
haltsähnliche, nicht gewerbliche Anwendungen
bestimmt. Haushaltsähnliche Anwendungen
umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiter-
küchen von Läden, Büros, landwirtschaftlichen
und anderen gewerblichen Betrieben, sowie die
Nutzung durch Gäste von Pensionen, kleinen
Hotels und ähnlichen Wohneinrichtungen.
Das Gerät wie in Text und Bild beschrieben
montieren und bedienen. Wir übernehmen
keine Haftung für Schäden, die durch Nicht-
beachtung dieser Anleitung entstehen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu
einer Höhe von 2 000 m über dem Meeres-
spiegel bestimmt.
Das Gerät nur in einem frostfreien Raum
installieren und lagern (Restwasser).
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den
Netzstecker!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort
die Kaltwasser zuleitung schließen.
Das Gerät nur von einem Fachmann an-
schließen und in Betrieb nehmen lassen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und Wartung nur von
einem Fachmann durchgeführt werden.
Die gesetzlichen Vorschriften des jeweili-
gen Landes, des örtlichen Elektrizitäts-Ver-
sorgungsunternehmens und des Wasser-
werkes müssen eingehalten werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Die Anschlussleitung darf nicht an heißen
Teilen anliegen. Die Isolierung könnte be-
schädigt werden.
Spannungsführende Teile dürfen nach der
Montage nicht mehr berührbar sein.
Es darf nur ein baumustergeprüftes Mem-
bran-Sicherheitsventil eingebaut werden.
Während des Aufheizens muss Ausdeh-
nungswasser sichtbar aus dem Ablauf des
Sicherheitsventils tropfen. Das Auslaufrohr
des Sicherheitsventils muss zur Atmo-
sphäre hin offen gelassen werden.
Das Sicherheitsventil verhindert, dass sich
ein unzulässiger Überdruck im Speicher
während des Aufheizens bildet. Ausdeh-
nungswasser muss über das Sicherheits-
ventil abfließen können.
Die Abflussleitung darf nicht verschlossen
werden!
Abflussleitung für voll geöffnetes Sicher-
heitsventil dimensionieren. Die Abblase-
öffnung des Sicherheitsventils muss zur
Atmosphäre hin geöffnet bleiben.
Die Abblaseleitung der Sicherheitsgruppe
ist mit einer stetigen Abwärtsneigung in
frostfreier Umgebung zu installieren. Eine
regelmäßige Wartung und Betätigung des
Sicherheitsventils ist erforderlich, um Ab-
lagerungen zu entfernen und um sicher
zu sein, dass das Sicherheitsventil nicht
blockiert ist.
Die Hinweise in der Montageanweisung
Sicherheitsgruppe sind zu berücksichtigen.
Zwischen Sicherheitsventil und Speicher
darf kein Absperrventil eingebaut werden.
Den mitgelieferten Aufkleber „Während
der Heizzeit muss aus Sicherheitsgründen
Wasser aus der Ablaufleitung austreten!
Nicht verschließen!“ gut sichtbar an der
Abflussleitung anbringen.
Das Sicherheitsventil muss regelmäßig
betätigt werden, um die Funktion zu
überprüfen und Kalkablagerungen zu
entfernen.
Vor der Montage die Wasserzuleitung
absperren. Netzstecker nicht einstecken.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Schutzkontakt-Steckdose anschlie-
ßen. Kein Verlängerungskabel verwenden.
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker
ziehen.
Erst den Wasseranschluss vornehmen,
das Gerät spülen und danach den Elek-
troanschluss durchführen.
Bei Installation des Gerätes oder des elek-
trischen Zubehörs die IEC 60364-7-701
(DIN VDE 0100-701) einhalten.
Am Gerät dürfen keine Veränderungen
vorgenommen werden.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens DG10502 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info