530797
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
4
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen,
können Schäden entstehen.
Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den heißen
Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht
geeignet.
Übersicht
In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden:
Umweltschutz
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Tipps zum Energiesparen
Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel.
Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie deutlich mehr Ener-
gie. Ein Glasdeckel erlaubt Einsicht ohne den Deckel heben
zu müssen.
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energie-Verbrauch.
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der
Größe der Kochstelle übereinstimmen. Speziell zu kleine
Töpfe auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. Beach-
ten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurch-
messer an. Er ist meistens gßer als der Durchmesser des
Topfbodens.
Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro-
ßer, nur wenig gefüllter Topf benötigt viel Energie.
Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemüse
bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Decken Sie mit Ihrem Topf immer eine möglichs große Flä-
che der Kochstelle ab.
Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zurück.
Wählen Sie eine passende Fortkochstufe. Mit einer zu hohen
Fortkochstufe verschwenden Sie Energie.
Nutzen sie die Restwärme des Kochfeldes. Schalten Sie bei
längeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die
Kochstelle aus.
Das Gerät kennen lernen
Die Gebrauchsanweisung gilt für verschiedene Kochfelder. Auf
Seite 2 finden Sie eine Typenübersicht mit Maßangaben.
Die Kochstellen
Kochstellen- und Restwärmeanzeige
Die Kochstellen- und Restwärmeanzeige e leuchtet, wenn eine
Kochstelle warm ist:
Kochstellenanzeige - während des Betriebes, kurze Zeit nach-
dem Sie eine Kochstelle eingeschaltet haben.
Schäden Ursache Maßnahme
Flecken Übergelaufene Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet
sind.
Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.
Raue Topf- und Pfannenböden ver-
kratzen die Glaskeramik
Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Verfärbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet
sind.
Topfabrieb (z.B. Aluminium) Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an.
Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richt-
linie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Kochstelle Zuschalten und Wegschalten
$
Einkreis-
Kochstelle
ð
Zweikreis-
Kochstelle
Zuschalten: Kochstellen-Schalter bis
ð
nach rechts drehen. Kochstufe einstellen.
Wegschalten: Kochstellen-Schalter auf 0
drehen und neu einstellen. Kochstellen-
Schalter nie über das Symbol
ð hinaus auf
0 drehen.
î
Bräterzone
Zuschalten: Kochstellen-Schalter bis
æ
nach rechts drehen. Kochstufe einstellen.
Wegschalten: Kochstellen-Schalter auf 0
drehen und neu einstellen. Kochstellen-
Schalter nie über das Symbol
æ hinaus auf
0 drehen.
Kochstelle Zuschalten und Wegschalten
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-ea645gh17m

Suche zurücksetzen

  • Können Sie mir die Bedienungsanleitung des Backofens bringen? Eingereicht am 4-3-2019 10:33

    Antworten Frage melden
  • Ich kann die Kindersicherung des Cerankochfeldes nicht abschalten, kann mir jemand helfen?
    Eingereicht am 10-8-2017 13:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens EA645GH17M wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens EA645GH17M

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Dänisch - 28 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 24 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Portugiesisch, Spanisch - 28 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Polnisch - 28 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Türkisch - 28 seiten

Siemens EA645GH17M Bedienungsanleitung - Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info