528228
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
9
Athen / SWZ-de / A31008-M1801-F101-1-2X19 / Athen_Kombi.fm / 11.11.2008
Basis an Telefonanlage betreiben
Diese Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Tele-
fonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanlei-
tung der Telefonanlage.
Wahlverfahren ändern
MENU ¢IIO11 ¢ Ziffer für das eingestellte
Wahlverfahren blinkt: 0 = Tonwahl (MFV);
1 = Impulswahl (IWV)
¢ Ziffer eingeben ¢OK.
Werkseinstellung: MFV
Flash-Zeit einstellen
MENU ¢ IIO12 ¢ Ziffer für die aktuelle
Flash-Zeit blinkt:
0 =80ms; 1 = 100 ms; 2 = 120 ms;
3 = 400 ms; 4 = 250 ms; 5 = 300 ms; 6 = 600 ms;
7 = 800 ms ¢ Ziffer eingeben ¢ OK.
Werkseinstellung: 100 ms
Pause nach Leitungsbelegung ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen, die
zwischen dem Drücken der Abheben-Taste
c und
dem Senden der Rufnummer eingefügt wird.
MENU ¢ IIO1O ¢ Ziffer für die aktuelle
Pausenlänge blinkt: 1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.
¢ Ziffer eingeben ¢ OK.
Werkseinstellung: 3 Sek.
Pause nach R-Taste ändern
MENU ¢ IIO14 ¢ Ziffer für die aktuelle
Pausenlänge blinkt: 1 = 800 ms; 2 = 1600 ms;
3 = 3200 ms
¢ Ziffer eingeben ¢ OK.
Werkseinstellung: 800 ms
Anhang
Sonderzeichen eingeben
Standardschrift
Technische Daten
Empfohlener Akkupack
(Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung)
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH):
Mobilteil A16: V30145-K1310-X383
Mobilteil A26: V30145-K1310-X359, X402
Das Mobilteil wird mit zugelassenem Akkupack
ausgeliefert.
Leistungsaufnahme der Basis
Im Bereitschaftszustand: etwa 2W
Während des Gesprächs: etwa 3W
Allgemeine technische Daten
Pflege
Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuch-
ten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Anti-
statiktuch abwischen.
Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die
Gefahr der statischen Aufladung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen ist:
1 Das Mobilteil ausschalten und sofort den Ak-
kupack entnehmen.
2 Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen las-
sen.
3 Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil an-
schließend mindestens 72 Stunden mit geöff-
netem Akkufach und mit der Tastatur nach
unten an einem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4 Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wie-
der einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fäl-
len die Inbetriebnahme wieder möglich.
1x 2x 3x 4x 5x 6x
1 Leer-
zeichen
1 £ $ ¥ ¤
Q .,?!0+
P * / ( ) < =
#
Abc-->
123
123-->
abc
#@ \ &
DECT-Standard wird unterstützt
GAP-Standard wird unterstützt
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäuden
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
gen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C; 20 % bis 75 %
relative Luftfeuchtigkeit
!
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-gigaset-a160

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ich das Telefon öffne, um den Akku zu tauschen? Eingereicht am 22-3-2021 15:47

    Antworten Frage melden
  • Ich habe 4 Mobilteile angeschlossen. Nun ist eines kaputt und ich möchte es gegen ein neues austauschen. was muß ich machen? Eingereicht am 29-1-2021 18:16

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Bei meinem Gigaset 160 lassen sich die drei Mobilteile, wärend eines Anrufes nicht mehr verbinden. Bisher geschah das über die grüne Abhebetaste. Jetzt passiert da garnichts, Kann ich das wieder einrichten?
    Danke im Voraus,
    Gruß, Bruno Eingereicht am 15-10-2020 13:57

    Antworten Frage melden
  • Problem: auf gigaset A160 kann man keine Telefonnummer anwählen Eingereicht am 14-5-2020 08:35

    Antworten Frage melden
  • Gigaset A265. Wie stellt man - bei Nichtabnahme - eine Weiterwahl zu einer anderen Nummer ein? Eingereicht am 28-3-2020 18:05

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich das Display bei Gigaset A180 von spanisch auf deutsch Eingereicht am 3-5-2019 11:48

    Antworten Frage melden
  • Das Display des Gigaset A160 zeigt keine Telefonnummer mehr, leuchtet aber noch.
    Was kann es sein? Eingereicht am 3-4-2019 19:06

    Antworten Frage melden
  • Wie melde ich das Gigaset A 160 an einem Router zur Nutzung an? Eingereicht am 13-3-2019 11:16

    Antworten Frage melden
  • Ein Gesprächspartner, den ich mit meinem Gigaset A160 anrufe, sagt mir, dass er mich nicht gut hört. Es scheint nicht an seinem Telefonapparat zu liegen. Kann ich die Empfindlichkeit des A160-Mikrofons erhöhen? Oder kann dieses Problem daran liegen, dass ich zu weit von der (Basis-)Station weg bin?
    Vielen Dank für Eure Hilfe. Eingereicht am 27-1-2018 16:33

    Antworten Frage melden
  • Kann man meine Rufnummer für den angerufenen Teilnehmer sichtbar machen?
    Eingereicht am 6-11-2017 14:35

    Antworten Frage melden
  • "Basis" blinkt dauerhaft, telefonieren nicht möglich
    Eingereicht am 21-5-2017 22:51

    Antworten Frage melden
  • Mein SiemensGigaset A160 reagiert nicht auf Tastendruck. Auch langes Drücken der Tastensperre hilft nicht. Auf dem Display ist folgendes zu sehen: Menü, die Zahl 6 und das Zeichen für " Zeichenweise nach links löschen" aus der Anweisung S.1, also drei Anzeigen. Was kann ich da machen??? Eingereicht am 14-4-2017 17:49

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens Gigaset A160 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens Gigaset A160

Siemens Gigaset A160 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Siemens Gigaset A160 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Siemens Gigaset A160 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info