527327
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin-
gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Verle tzungs- und Bra ndgefahr!
Brennbare Flüssigkeiten können sich im
heißen Garraum entzünden (Verpuffung).
Keine brennbaren Flüssigkeiten
(z. B. alkoholhaltige Getränke) in den
Wassertank füllen. Ausschließlich Wasser
oder die von uns empfohlene Entkalkerlö-
sung in den Wassertank füllen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste-
cker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst
rufen.
Strom schlaggefahr!
An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-
lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie
Anschlusskabel von Elektrogeten mit
heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.
Strom schlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Strom schlaggefahr!
Beim Auswechseln der Garraumlampe
stehen die Kontakte der Lampenfassung
unter Strom. Vor dem Auswechseln den
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Strom schlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden. Legen Sie
ihn nicht mit Alufolie aus. Ein Hitzestau kann das Gerät
beschädigen.
Der Garraumboden und die Verdampferschale müssen
immer frei bleiben. Stellen Sie Geschirr immer in einen
gelochten Garbehälter oder auf einen Rost.
Alufolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit der Türscheibe
kommen. Es können dauerhafte Verfärbungen an der Tür-
scheibe entstehen.
Geschirr muss hitze- und dampfbeständig sein. Silikonback-
formen sind für den kombinierten Betrieb mit Dampf nicht
geeignet.
Verwenden Sie kein Geschirr mit Roststellen. Bereits kleinste
Flecken können zur Korrosion im Garraum führen.
Schieben Sie beim Dämpfen mit einem gelochten Garbehäl-
ter immer das Backblech oder den ungelochten Garbehälter
darunter ein. Abtropfende Flüssigkeit wird aufgefangen.
Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im geschlossenen
Garraum aufbewahren. Sie können zu Korrosion im Garraum
hren.
Obstsaft kann Flecken im Garraum hinterlassen. Entfernen
Sie Obstsaft immer sofort und wischen Sie mit einem feuch-
ten und trockenen Tuch nach.
Wenn die Türdichtung stark verschmutzt ist, schließt die
Geräter nicht mehr richtig. Die angrenzendenbelfronten
können beschädigt werden. Türdichtung immer sauber halten
und ggf. austauschen.
Nichts auf die offene Gerätetür stellen. Das Gerät kann
beschädigt werden.
Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. Der Türgriff hält
das Gewicht des Gerätes nicht aus und kann abbrechen.
Der Garraum Ihres Gerätes besteht aus hochwertigem Edel-
stahl. Durch falsche Pflege kann Korrosion im Garraum ent-
stehen. Beachten Sie die Pflege- und Reinigungshinweise in
der Gebrauchsanleitung. Entfernen Sie Schmutz im Garraum
gleich nachdem das Gerät abgekühlt ist.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens HB34D553 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens HB34D553

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Dänisch - 32 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Italienisch - 36 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 36 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Spanisch - 36 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Polnisch - 36 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 32 seiten

Siemens HB34D553 Bedienungsanleitung - Norwegisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info