530042
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
: Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Anleitung sorgltig lesen. Nur dann
können Sie Ihr Gerät sicher und richtig
bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean-
leitungr einen steren Gebrauch oder
für Nachbesitzer aufbewahren.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau
bestimmt. Spezielle Montageanleitung
beachten.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen.
Bei einem Transportschaden nicht anschlie-
ßen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf
Gete ohne Stecker anschließen. Bei Sc-
den durch falschen Anschluss besteht kein
Anspruch auf Garantie.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haus-
halt und das häusliche Umfeld bestimmt.
Das Get nur zum Zubereiten von Speisen
und Getränken benutzen. Das Gerät wäh-
rend des Betriebes beaufsichtigen. Das
Gerät nur in geschlossenen Räumen ver-
wenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalenhigkeiten
oder Mangel an Erfahrung oder Wissen
benutzt werden, wenn sie von einer Person,
dier ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder von ihr bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und sie die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und
der Anschlussleitung fernhalten.
Zubehör immer richtig herum in den Gar-
raum schieben. Siehe Beschreibung Zube-
hör in der Gebrauchsanleitung.
Brandgefahr!
Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen-
stände können sich entzünden. Nie brenn-
bare Gegensnde im Garraum
aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen,
wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
Brandg efahr!
Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein
Luftzug. Backpapier kann die Heizele-
mente behren und sich entzünden. Nie
Backpapier beim Vorheizen unbefestigt
auf das Zuber legen. Backpapier immer
mit einem Geschirr oder einer Backform
beschweren. Nur die benötigte Fche mit
Backpapier auslegen. Backpapier darf
nicht über das Zubehör hinausstehen.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen
Garraum-Innenfchen oder Heizelemente
berühren. Das Get immer abhlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Verbrennu ngsgef ahr!
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Hei-
ßes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Verbrennu ngsgef ahr!
Alkoholdämpfe können sich im heißen
Garraum entzünden. Nie Speisen mit gro-
ßen Mengen an hochprozentigen alkoholi-
schen Getränken zubereiten. Nur kleine
Mengen hochprozentiger Getränke ver-
wenden. Gerätetür vorsichtig öffnen.
Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder
fernhalten.
Verbrü hungs gefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer
Dampf entweichen. Gerätetür vorsichtig
öffnen. Kinder fernhalten.
Verbrü hungs gefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann
heißer Wasserdampf entstehen. Nie Was-
ser in den heen Garraum gießen.
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin-
gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzste-
cker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst
rufen.
Stromschlaggefahr!
An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-
lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie
Anschlusskabel von Elektrogeräten mit
heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-hb63ab521

Suche zurücksetzen

  • Im Display erfolgt keine Anzeige, wie kann man die Anzeige aktivieren ? Eingereicht am 9-8-2023 18:28

    Antworten Frage melden
  • Wir brauchen eine Anleitung für die Selbstreinigung Eingereicht am 25-1-2023 11:01

    Antworten Frage melden
  • Wir finden unsere Bedienungsanleitung nicht mehr und möchten wissen wie wir die Selbstreinigung starten und was beachtet werden muss Eingereicht am 30-10-2021 21:06

    Antworten Frage melden
  • habe 2 symbole fur umluft und heißluft weiß aber nicht welches heißluft oder umluft ist Eingereicht am 22-8-2020 15:15

    Antworten Frage melden
  • Der Backofen lässt sich nicht einschalten. Das Schlüsselsymbol leuchtet. Eingereicht am 30-6-2018 18:10

    Antworten Frage melden
  • wie kan ich eine SIEMENS HB63AB521J bakoven selbsreinigung program an machen Eingereicht am 4-2-2017 14:40

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Uhrzeit einstellen Eingereicht am 9-5-2014 07:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens HB63AB521 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens HB63AB521

Siemens HB63AB521 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten

Siemens HB63AB521 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten

Siemens HB63AB521 Bedienungsanleitung - Italienisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info