530848
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
de
Ø Montageanleitung
Möbel vorbereiten -Bild 1
Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser Montageanweisung
garantiert einen sicheren Gebrauch.Bei Schäden durch fal-
schen Einbau haftet der Monteur.
Einbaumöbel müssen bis 90 °C temeperaturbeständig sein,
angrenzende Möbelfronten bis 70 °C.
Alle Ausschnittarbeiten an Möbel und Arbeitsplatte vor dem
Einsetzen der Geräte durchführen. Späne entfernen, dieFunk-
tion von elektrischen Bauteilen kann beeinträchtigt werden.
Vorsicht beim Einbau! Teile, die während der Montage
zugänglich sind, können scharfkantig sein. Zur Vermeidung
von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen
Die Geräte-Anschlussdose muss im Bereich der schraffierten
Fläche B oder außerhalb des Einbauraumes liegen.
Zwischen Gerät und angrenzenden Möbelfronten ist ein Lufts-
palt von 5 mm erforderlich.
Nicht befestigte Möbel mit einem handelsüblichen Winkel C
an der Wand befestigen.
Gerät unter Arbeitsplatte - Bild 1
Der Zwischenboden des Umbauschrankes benötigt einen Lüf-
tungsausschnitt.
Arbeitsplatte auf Einbaumöbel befestigen.
Wird der Einbau-Backofen unter einem Kochfeld eingebaut,
beachten Sie die Montageanweisung des Kochfeldes.
Gerät im Hochschrank - Bild 2+4
Der Einbau des Gerätes ist auch im Hochschrank möglich.
Zur Belüftung des Backofens müssen die Zwischnböden einen
Spalt von ca. 20 mm zur Anstellwand aufweisen.
Gerät nur so hoch einbauen, dass Backbleche problemlos ent-
nommen werden können.
Eckeinbau - Bild 3
Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eckeinbau
Maße D berücksichtigen. Das Maß E ist abhängig von der Dicke
der Möbelfront unter dem Griff.
Gerät anschließen
Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1 und darf nur mit
Schutzleiter-Anschluss betrieben werden.
Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos sein.
Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Anschlussleitung ange-
schlossen werden. Stecken Sie die Anschlussleitung an der
Geräterückseite an (Click!).
Eine längere Anschlussleitung ist beim Kundendienst erhältlich.
Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originalleitung, bezieh-
bar über den Kundendienst, ersetzt werden.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet
sein.
Anschlussleitung mit Schutzkontakt-Stecker
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung mit
einem Kontaktabstand von mind. 3 mm vorhanden sein.
Anschlussleitung ohne Schutzkontakt-Stecker
Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschließen.
Für ihn gelten die Bestimmungen des regionalen Elektrizitätsver-
sorgers.
In der Installation muss ein allpoliger Trennschalter mit minde-
stens 3 mm Kontaktöffnung vorhanden sein. Phase- und Neu-
tral- (“Null-“) Leiter in der Anschlussdose identifizieren. Bei
Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden.
Nur nach Anschlussbild anschließen. Spannung siehe Typen-
schild. Die Adern der Netzanschlussleitung entsprechend der
Farbcodierung anschließen: grün-gelb = Schutzleiter
<, blau =
(Null) Neutral-Leiter, braun = Phase (Ausenleiter).
Nur GB und Australien
Nicht mit einem 13 A Stecker anschließen oder mit 13 A absi-
chern.
Nur Schweden, Finnland und Norwegen
Das Gerät kann auch mit dem beigelegten Stecker mit dem
Schutzkontakt-Systemangeschlossen werden Dieser muss nach
dem Einbau zugänglich sein. Ist dies nicht der Fall, muss instal-
lationsseitig wieder ein allpoliger Trennschalter mit mindestens
3 mm Kontaktöffnung eingesetzt werden.
Gerät befestigen - Bild 5
Wenn nötig die Abstandhalter montieren.
Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten.
Gerät festschrauben.
Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch
zusätzliche Leisten verschlossen werden.
Ausbau
Gerät spannungslos machen. Befestigungsschrauben lösen.
Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
en
Ú Installation instructions
Preparing the units - Fig. 1
The safe operation of this appliance can only be guaranteed if
it has been installed to a professional standard in accordance
with these installation instructions. The installer is liable for
damage incurred as a result of incorrect installation.
Fitted units must be heat-resistant up to 90 °C, and
neighbouring unit fronts up to 70 °C.
Cut-out work on the units and worktop should be performed
before fitting the appliances. Remove any shavings or the
function of the electrical components may be impaired.
Caution during installation. Parts that are accessible during
installation may have sharp edges. Wear protective gloves to
prevent cuts
The power socket for the appliance must either be located in
the hatched area B or else away from the installation space.
A gap of 5 mm is required between the appliance and
surrounding unit fronts.
Secure freestanding units to the wall using a standard bracket
C.
Appliance under the worktop - Fig. 1
There must be a ventilation cut-out made in the intermediate
floor of the surround unit.
Secure the worktop to the fitted units.
If a fitted oven is to be built in under a hob, pay attention to the
hob installation instructions.
Appliance in a tall unit Figs 2+4
The appliance may also be installed in a tall unit.
There must be a gap between the intermediate floors and the
mounting wall of approx. 20 mm in order to provide ventilation
to the oven.
Only fit the appliance at a height where removing baking trays
does not present a problem.
Corner installation Fig. 3
To ensure that the appliance door can be opened in the case of
corner installation, take account of dimension D. Dimension E is
dependent on the thickness of the unit front under the handle.
Connecting the appliance to the power supply
The appliance corresponds to protection class I and may only
be operated with a protective earth connection.
The appliance must be disconnected from the power supply for
all installation work.
The appliance must only be connected with the power cable
provided. Connect the power cable to the back of the appliance
(listen for the click).
A longer power cable can be obtained from the after-sales
service.
The power cable may only be replaced by a cable from the
original manufacturer, obtainable via the after-sales service.
Contact protection must be ensured by the installation.
Power cable with a plug with earthing contact
The appliance must only be connected to a properly installed
protective contact socket.
If the plug is no longer accessible following installation, an all-
pole isolating switch must be present on the installation side
with a contact gap of at least 3 mm.
Power cable without a plug with earthing contact
Only allow a licenced professional to connect the appliance. He
is subject to the regulations of the local electricity provider.
An all-pole isolating switch with at least a 3 mm contact gap
must be fitted in the installation. Identify the phase and neutral
(zero) conductor in the connection socket. Incorrect connection
may cause damage to the appliance.
only connect as per the connection diagram. See the rating
plate for the voltage. Connect the wires of the mains power
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-hb75gu550

Suche zurücksetzen

  • Hallo,

    Wir benötigen eine neue Innenscheibe für unseren Siemens Backofen E Nr. HB75GU550/45.

    Haben Sie eine in Ihrem Sortiment?
    Würde diese gerne bestellen, habe aber diese nicht gefunden.

    Danke für Ihre Rückmeldung

    Karin Lochner
    kate_schneider@web.de Eingereicht am 23-3-2023 21:38

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens HB75GU550 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens HB75GU550

Siemens HB75GU550 Bedienungsanleitung - Deutsch - 28 seiten

Siemens HB75GU550 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info