789973
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/145
Nächste Seite
Sicherheitshinweise de
3
(Sicherheitshinweise
Si cher hei t s hi nwei se
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte
und ist funkentstört.
Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
Zu dieser Anleitung
Lesen und befolgen Sie die Gebrauchs- und
Montageanleitung. Sie enthalten wichtige
Informationen über Aufstellen, Gebrauch
und Wartung des Geräts.
Der Hersteller haftet nicht, wenn Sie die
Hinweise und Warnungen der Gebrauchs-
und Montageanleitung missachten.
Bewahren Sie alle Unterlagen für späteren
Gebrauch und für nachfolgende Besitzer
auf.
Explosionsgefahr
Nie elektrische Geräte innerhalb des Geräts
verwenden (z. B. Heizgeräte oder
elektrische Eisbereiter).
Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen
(z. B. Spraydosen) und keine explosiven
Stoffe im Gerät lagern.
Hochprozentigen Alkohol nur dicht
verschlossen und stehend lagern.
Abgesehen von den Herstellerangaben
keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen,
um die Abtauung zu beschleunigen.
Stromschlaggefahr
Unsachgemäße Installationen und
Reparaturen können den Benutzer erheblich
gefährden.
Beim Aufstellen des Geräts darauf achten,
dass die Netzanschlussleitung nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
Bei beschädigter Netzanschlussleitung:
Gerät sofort vom Netz trennen.
Keine Mehrfachsteckdosen,
Verlängerungskabel oder Adapter
verwenden.
Gerät nur vom Hersteller, Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person
reparieren lassen.
Nur Originalteile des Herstellers verwenden.
Bei diesen Teilen gewährleistet der
Hersteller, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Verbrennungsgefahr durch Kälte
Nie Gefriergut sofort – nachdem es aus
dem Gefrierfach genommen wurde – in den
Mund nehmen.
Längeren Kontakt der Haut mit Gefriergut,
Eis und den Rohren im Gefrierfach
vermeiden.
Verletzungsgefahr
Behälter mit kohlensäurehaltigen Getränken
können platzen.
Keine Behälter mit kohlensäurehaltigen
Getränken im Gefrierfach lagern.
Brandgefahr/Gefahren durch
Kältemittel
In den Rohren des Kältekreislaufs fließt in
geringer Menge ein umweltfreundliches, aber
brennbares, Kältemittel (R600a). Es schädigt
nicht die Ozonschicht und erhöht nicht den
Treibhauseffekt. Wenn das Kältemittel austritt,
kann es die Augen verletzen oder sich
entzünden.
Rohre nicht beschädigen.
Bei Beschädigung der Rohre:
Feuer und Zündquellen vom Gerät
fernhalten.
Raum lüften.
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Kundendienst rufen.
Brandgefahr
Portable Mehrfachsteckdosen oder
portable Netzteile können überhitzen und zum
Brand führen.
Keine portablen Mehrfachsteckdosen oder
portablen Netzteile hinter dem Gerät
platzieren.
Vermeidung von Risiken für Kinder und
gefährdete Personen
Gefährdet sind:
Kinder,
Personen, die körperlich, psychisch oder in
ihrer Wahrnehmung eingeschränkt sind,
Personen, die nicht genügend Wissen über
die sichere Bedienung des Geräts haben.
Maßnahmen:
Sicherstellen, dass Kinder und gefährdete
Personen die Gefahren verstanden haben.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens KF86FPBEA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info