789859
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Siebe reinigen
1. Nach jedem Spülen die Siebe auf Rück-
stände kontrollieren.
2. Das Grobsieb
gegen den Uhr-
zeigersinn dre-
hen und das
Siebsystem her-
ausnehmen ⁠.
1
2
3. Das Mikrosieb
nach unten ab-
ziehen.
4. Die Rastnasen
zusam-
mendrücken
und das Grob-
sieb nach oben
herausnehmen
⁠.
1
2
5. Unter fließendem Wasser die Siebele-
mente reinigen.
6. Das Siebsystem zusammenbauen.
7. Das Siebsystem in das Gerät einsetzen
und das Grobsieb im Uhrzeigersinn dre-
hen.
Beachten Sie, dass sich die Pfeilmarkie-
rungen gegenüberstehen.
Sprüharme reinigen
1. Den oberen Sprüharm abschrauben
und nach unten abziehen ⁠.
1
2
2. Den unteren Sprüharm nach oben ab-
ziehen.
3. Unter fließendem Wasser die Austrittsdüsen der Sprüharme
auf Verstopfungen prüfen und gegebenenfalls Fremdkörper
entfernen.
4. Den unteren Sprüharm einsetzen.
aDer Sprüharm rastet hörbar ein.
5. Den oberen Sprüharm einsetzen und festschrauben.
Abwasserpumpe reinigen
1. Das Gerät vom Stromnetz trennen.
2. Das Siebsystem entnehmen.
3. Vorhandenes Wasser ausschöpfen.
4. Die Pumpenabdeckung mit Hilfe eines
Löffels aushebeln und am Steg fassen.
5. Die Pumpenabdeckung schräg nach innen anheben und ent-
nehmen.
6. Speisereste und Fremdkörper im Bereich des Flügelrads ent-
fernen.
7. Die Pumpenabdeckung einsetzen
und nach unten drücken ⁠.
aDie Pumpenabdeckung rastet hörbar
ein.
1
2
8. Das Siebsystem einbauen.
Störungen beheben
Störung Ursache und Störungsbehebung
E:32-00 leuchtet im
Wechsel oder Anzeige für
Wasserzulauf leuchtet.
Zulaufschlauch ist geknickt.
Verlegen Sie den Zulaufschlauch knickfrei.
Wasserhahn ist geschlossen.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Wasserhahn ist verklemmt oder verkalkt.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Die Durchflussmenge muss bei geöffnetem Wasserzulauf
mindestens 10 l/min betragen.
Siebe im Wasseranschluss des Zulauf- oder Aqua-Stop-Schlau-
ches sind verstopft.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
4. Schrauben Sie den Wasseranschluss ab.
5. Nehmen Sie das Sieb aus dem
Zulaufschlauch
6. Säubern Sie das Sieb.
7. Setzen Sie das Sieb in den Zulaufschlauch.
8. Schrauben Sie den Wasseranschluss an.
9. Prüfen Sie den Wasseranschluss auf Dichtigkeit.
10.Stellen Sie die Stromversorgung her.
11.Schalten Sie das Gerät ein.
Störung Ursache und Störungsbehebung
E:92-40 leuchtet im
Wechsel.
Siebe sind verschmutzt oder verstopft.
Reinigen Sie die Siebe.
E:61-02 leuchtet im
Wechsel.
Abwasserpumpe ist blockiert.
Reinigen Sie die Abwasserpumpe.
Abdeckung der Abwasserpumpe ist lose
Rasten Sie die Abdeckung der Abwasserpumpe richtig ein.
Speisereste auf Geschirr. Geschirr ist zu eng eingeordnet oder Geschirrkorb ist überfüllt.
1. Räumen Sie das Geschirr mit ausreichend Freiraum ein.
Die Sprühstrahlen müssen die Geschirroberfläche errei-
chen.
2. Vermeiden Sie Anlagestellen.
Sprüharmdrehung ist blockiert.
Räumen Sie das Geschirr so ein, dass das Geschirr die
Sprüharmdrehung nicht behindert.
Sprüharmdüsen sind verstopft.
Reinigen Sie die Sprüharme.
Siebe sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Siebe.
Siebe sind falsch eingesetzt und/oder nicht verrastet.
1. Setzen Sie die Siebe richtig ein.
2. Verrasten Sie die Siebe.
Zu schwaches Spülprogramm gewählt.
Wählen Sie ein stärkeres Spülprogramm.
Passen Sie die Empfindlichkeit der Sensorik an.
Störung Ursache und Störungsbehebung
Entfernbare Schlieren be-
finden sich auf Gläsern,
Gläsern mit metallischem
Aussehen und Besteck.
Klarspülerzugabemenge ist zu hoch eingestellt.
Stellen Sie die Klarspüleranlage auf eine niedrigere Stufe.
Kein Klarspüler ist eingefüllt.
Füllen Sie Klarspüler ein.
Rostspuren auf Besteck. Besteck ist nicht ausreichend rostbeständig. Messerklingen
sind häufig stärker betroffen.
Verwenden Sie rostbeständiges Geschirr.
Besteck rostet auch, wenn rostende Teile mitgespült werden.
Spülen Sie keine rostenden Teile.
Reinigerreste befinden
sich in der Reinigerkam-
mer oder in der Tab-Auf-
fangschale.
Sprüharme wurden durch Geschirrteile blockiert und der Reini-
ger nicht ausgespült.
Stellen Sie sicher, dass die Sprüharme nicht blockiert sind
und sich frei drehen können.
Alle LEDs leuchten oder
blinken oder das Spülpro-
gramm läuft nicht weiter.
Elektronik hat einen Fehler erkannt.
Drücken Sie die Hauptschaltertaste für ca. 4Sekunden.
Das Gerät wird zurückgesetzt und neu gestartet.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens SN65EX57CE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info