709442
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/94
Nächste Seite
4
de
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
dieses Gerätes aus unserem Hause
Siemens. Sie haben ein hochwertiges
Produkt erworben, das Ihnen viel
Freude bereiten wird.
Teile und Bedienelemente
1 Kanne (mit Wasserstandsanzeige)
2 Deckel
3 Deckel-Öffnungstaste
4 Schalter O Ein/Aus
5 Temperaturanzeige (beleuchtet)
6 Taste + – (Temperatureinstellung)
7 Taste U (Warmhalten)
8 Kalksieb (herausnehmbar)
9 Basis
10 Kabelaufwicklung
Wichtig: Die Kanne 1 nur mit der beilie-
genden Basis 9 verwenden.
Wasserkocher ausschließlich mit
Wasser befüllen. Milch oder Instant-
Produkte brennen an und beschädigen
das Gerät. Kanne 1 nicht ohne Wasser
betreiben oder überfüllen, min und max
Markierung beachten. Bei Überfüllung
des Wasser kochers kocht das Wasser
über!
Vor dem ersten Gebrauch
Vorhandene Aufkleber und Folien
entfernen.
Zuleitung aus der Kabelaufwicklung 10
auf gewünschte Länge abwickeln und
anschließen.
Kanne 1 zweimal mit klarem Wasser
füllen und jeweils kochen lassen, um sie
ganz zu säubern.
Beim ersten Aufkochen einen Esslöffel
Haushaltsessig dazugeben.
Wasser kochen
Durch die Schnaupe oder den geöffneten
Deckel 2 (Deckel-Öffnungstaste 3
drücken) frisches Wasser einfüllen.
Die Füllmenge an der Wasserstands-
anzeige ablesen, min und max
Markierungen beachten!
Deckel 2 zum Schließen einrasten lassen
und Kanne 1 auf die Basis 9 aufsetzen.
Schalter O Ein/Aus 4 drücken, ein Signal
ertönt und die werksseitig voreingestellte
Temperatur 100 °C leuchtet auf. Das
Wasser wird erhitzt.
Durch Drücken der Taste 6 + oder – kann
dieTemperaturvonca.70°C,ca.80°C,
ca. 90 °C oder ca. 100 °C eingestellt
werden.
Der Wasserkocher schaltet nach dem
erreichen der eingestellten Temperatur
automatisch ab, die Temperaturanzeige 5
erlischt und ein Signal ertönt.
Info: Die Temperaturen können während
des Heizvorgangs jederzeit geändert
werden. Während des Aufheizens leuchtet
die aktuelle Wassertemperatur auf, die ein-
gestellte Temperatur blinkt bis sie erreicht
ist.
Lässt sich die Temperatur nicht einstellen,
ist das Wasser im Wasserkocher wärmer
als die gewünschte Temperatur. Die aktuelle
Temperatur leuchtet auf.
Durch erneutes Drücken des Schalters O
Ein/Aus 4 kann das Gerät auch jederzeit
ausgeschaltet werden.
Achtung: Wird die Kanne 1 vor Beendi-
gung des Kochvorgangs abgehoben und
wieder aufgesetzt, setzt sich der Kochvor-
gang nicht fort. Die getätigten Einstellungen
gehen verloren (zurück auf Werkseinstel-
lung).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens TW86104P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info