730279
56
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
de Störungen und Abhilfemaßnahmen
56
Knitterbildung Knitter entstehen, wenn die maximale Beladung überschritten oder das fal-
sche Programm für die Textilart ausgewählt worden ist. Alle erforderlichen
Informationen sind in der Programmübersichtstabelle zu finden.
Kleidung gleich nach dem Trocknen entnehmen. Durch das Liegenlassen
in der Trommel können Knitter entstehen.
Das Trocknungsergebnis
ist nicht zufriedenstellend
(Wäsche ist nicht trocken
genug).
Nach dem Programmende fühlt sich die warme Wäsche feuchter an, als
sie tatsächlich ist.Die Wäsche ausbreiten und abkühlen lassen.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch (über 30 °C), oder die Belüftung
des Raums, in dem sich der Waschtrockner befindet, ist unzureichend.
Die Wäsche wurde vor dem Trocknen nicht ausreichend geschleudert.
Immer die maximal auswählbare Schleuderdrehzahl für das jeweilige
Waschprogramm einstellen.
Der Waschtrockner ist überladen. Die Empfehlungen zur maximalen Bela-
dung in der Programmtabelle und auf der Beladungsanzeige beachten.
Den Waschtrockner nicht überladen. Die maximale Beladung für die Tro-
ckenphase ist kleiner als die maximale Beladung für den Waschzyklus.
Den Waschtrockner nach dem Waschen so weit entladen, dass die maxi-
male Beladung für die Trockenphase nicht überschritten wird, und die
Wäsche auf zwei Trocknungszyklen verteilen.
Die Stromversorgungsspannung ist zu gering (unter 200 V). Eine geeig-
nete Stromversorgung bereitstellen.
Der Wasserdruck ist zu niedrig. Gemäß dem Wasserkondensationsprinzip
führt ein niedriger Wasserdruck dazu, dass der verdunstete Dampf nicht
einwandfrei und vollständig kondensiert.
Der Wasserhahn ist während des Trocknungsprozesses geschlossen. Die
Verwendung der Wasserkondensationstechnologie für das Trocknen
macht es erforderlich, dass der Wasserhahn während des Trocknungspro-
zesses geöffnet bleibt. Andernfalls kann kein ordnungsgemäßer Trock-
nungsprozess garantiert werden.
Dicke, mehrlagige Textilien oder Textilien mit dicken Füllungen trocknen
zwar leicht an der Oberfläche, aber weniger gut im Innern. Dieser Aus-
gleichsprozess kann länger dauern. Für diese Arten von Textilien den
Trocknungsmodus ¾ (Schranktrocken+) oder myTime \ in Verbin-
dung mit Dry (Trocknen) auswählen.
Wenn eine Störung nicht selbst behoben werden kann (nach dem Ausschalten des Geräts und dem an-
schließenden Wiedereinschalten) oder eine Reparatur erforderlich ist:
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker abziehen.
Den Wasserhahn schließen und den Kundendienst anrufen.
Störungen Ursache/Abhilfe
56

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WD14U590 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info