630096
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
de Positionieren und anschließen
38
Elektrischer Anschluss
:Warnung
Lebensgefahr!
Bei Kontakt mit spannungsführenden
Teilen besteht Stromschlaggefahr.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit
nassen Händen an.
Ziehen Sie die Netzleitung immer nur
am Stecker und nie an der Leitung,
weil sie beschädigt werden könnte.
Ziehen Sie den Netzstecker niemals
während des Betriebs.
Beachten Sie folgende Hinweise und
stellen Sie sicher, dass:
Hinweise
Netzspannung und Spannungsan-
gabe am Gerät (Geräteschild) über-
einstimmen.
Anschlusswert sowie erforderliche
Sicherung sind auf dem Geräteschild
angegeben.
Anschluss des Geräts nur an Wech-
selstrom über vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose
erfolgt.
Netzstecker und Steckdose zusam-
menpassen.
der Leitungsquerschnitt ausreicht.
das Erdungssystem vorschriftsmä-
ßig installiert ist.
Netzleitungswechsel (wenn nötig) nur
durch Elektro-Fachkraft
erfolgt.Ersatz-Netzleitung beim Kun-
dendienst erhältlich.
keine Mehrfachstecker/-kupplungen
und Verlängerungsleitungen verwen-
det werden.
bei Verwendung eines Fehlerstrom-
Schutzschalters nur ein Typ mit die-
sem Zeichen verwendet wird: z.
Nur dieses Zeichen garantiert die
Erfüllung der heute gültigen Vor-
schriften.
der Netzstecker jederzeit erreichbar
ist.
die Netzleitung nicht geknickt,
gequetscht, verändert, durchge-
schnitten wird oder mit Wärmequel-
len in Berührung kommt.
Vor dem ersten Waschen
Das Gerät wurde vor Verlassen des
Werkes eingehend geprüft. Um mögli-
che Prüfwasserreste zu entfernen, das
erste Mal ohne Wäsche waschen.
Hinweise
Das Gerät muss korrekt installiert
und angeschlossen werden.
Ein beschädigtes Gerät nie in
Betrieb nehmen! Informieren Sie
Ihren Kundendienst.
Vorbereitende Arbeiten:
1. Gerät prüfen.
2. Dosierbehälter ß und i befüllen.
3. Netzstecker einstecken.
4. Wasserhahn öffnen.
Das Programm ohne Wäsche durch-
führen.
1. Gerät einschalten.
2. Einfüllfenster schließen (Keine
Wäsche einfüllen!).
3. Programm Trommel Reinigen 90 °C
einstellen.
4. Waschmittelschublade öffnen.
5. Ca. 1 Liter Wasser in die linke Kam-
mer gießen.
6. Vollwaschmittel in die linke Kammer
einfüllen.
Hinweis: Zur Vermeidung von
Schaumbildung nur die Hälfte der
vom Waschmittelhersteller empfohle-
nen Waschmittelmenge verwenden.
Benutzen Sie keine Woll- oder Fein-
waschmittel.
7. Waschmittelschublade schließen.
8. Programm starten.
9. Am Programmende Gerät ausschal-
ten.
Ihr Gerät ist nun betriebsbereit.
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

siemens-wm14u640---avantgarde-isensoric

Suche zurücksetzen

  • Laut Fehlermeldung ist die Laugenpumpe verstopft.
    Der Deckel lässt sich nicht abdrehen Eingereicht am 10-2-2020 16:35

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich das Wasser nach Programmabbruch mit Fehler E36 ablassen? Eingereicht am 10-8-2019 11:31

    Antworten Frage melden
  • Hallo, bei meiner Waschmaschine ist der Fehler 3610 aufgetreten- Pumpe verstopft.
    Ich bekomme den Pumpendeckel nicht abgeschraubt.
    Meine Frage
    Dreht man nur eine vierteldrehung in die Horizontale oder muss man mehr Schrauben?
    Deckel lässt sich nur ein Viertel nach links drehen und man bekommt ihn nicht raus. Eingereicht am 14-10-2018 06:57

    Antworten Frage melden
  • Hallo, wie bekomme ich bei Fehler 3610 den Pumpendeckel abgeschraubt?
    Schraubt man nur bis der ´Griff´ horizontal steht oder sind es mehrere Drehungen?
    Ich bekomme den Griff nur in die Horizontale gedreht und dann geht nichts mehr.
    Ich wäre Ihnen für eine schnelle Antwort sehr dankbar. Es ist sehr viel Wäsche in der Maschine.
    Mit freundlichen Grüßen Marita Weber Eingereicht am 13-10-2018 21:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WM14U640 - Avantgarde iSensoric wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Siemens WM14U640 - Avantgarde iSensoric

Siemens WM14U640 - Avantgarde iSensoric Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten

Siemens WM14U640 - Avantgarde iSensoric Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten

Siemens WM14U640 - Avantgarde iSensoric Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info