586335
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
3 4
Wäsche entnehmen und Trockner
ausschalten
Tür öffnen/Wäsche einfüllen /
Programmwähler drücken /
Programm einstellen
1
2
Trocknen
ʋ
ʋ
ʋ
Trocknen
ʑ
a
a
a
ʑ
Õ
+
Ôü
Î




s a

Òü Öü ×ü Õü
Ö]
a

×c
a
Õ '
¾
¾
¾
Î
Tür schließen
3
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
igten Trockner nie in Betrieb nehmen!
ren Sie Ihren Kundendienst!
Trockner
kontrollieren
Wäsche sortieren
Alle Gegenstände aus den Taschen entfernen.
Auf Feuerzeuge achten!
Die Trommel muss vor dem Füllen leer sein!
Siehe Programmübersicht auf Seite 7.
Siehe auch separate Anleitung “Wollkorb” (je nach Modell).
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Netzstecker
einstecken
Kondenswasser-Behälter entleeren
Sollte der Kondenswasser-Ablauf installiert sein, ist ein
Entleeren des Kondenswasser-Behälters nicht notwendig.
a separate Anleitung für Kondenswasser-Ablauf.
Behälter nach jedem Trocknen entleeren, nicht während
des Trocknens!
1. Behälter herausziehen und waagerecht halten.
2. Kondenswasser ausgießen. Behälter bis zum Einrasten
einschieben.
Beachten Sie auch a Installations- und Pflegeanleitung
Seite 3.
Flusensiebe reinigen
Das Flusensieb besteht aus zwei Teilen.
Reinigen des inneren und äußeren
Flusensiebes nach jedem Trocknen:
1. Tür öffnen. Flusen an Tür/Türbereich
entfernen.
2. Inneres und äußeres
Flusensieb
herausziehen und
aufklappen.
3. Flusen entfernen
und beide
Flusensiebe unter
fließendem Wasser
durchspülen und gut
abtrocknen.
4. Zuklappen, Flusensiebe ineinander stecken und wieder
einsetzen.
7
6
Programmende ...
Programm unterbrechen
1 Tür öffnen oder Taste Ø (Start/Pause)wählen,
der Trocknungsvorgang wird unterbrochen.
2 Wäsche nachlegen oder entnehmen und Tür schließen.
3 Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu
wählen. Taste
Ø (Start/Pause)wählen.
Die (Fertig in) Zeit aktualisiert sich nach einigen
Minuten.
hc
(c
'c
)c
a
a
a
a
÷
a
a
a
a
a
5
4
Kondenswasser-
Behälter mit Filter
Blende
Zweiteiliges
Flusensieb
Lufteinlass
Tür
Taste
Øü(Start/Pause)
wählen
im Display über Tasten ? >
Õ
Schranktrocken+, + Schranktrocken,
ÔüBügeltrocken
Î Knitterschutzfunktion bis 120 min einstellbar
 Zeitvorwahl / sKindersicherung
Òü Ö]Schleuderklasse, ×cTrockenziel anpass.,
ÕSchontrocknen
¾
Endesignal, Tastensignal,
Autom. Ausschalten und Sprache
a flegeanleitung Seite 1
Saubere Flusensiebe reduzieren
den Stromverbrauch.
ü
ü
Øü
igefeld / Tasten
mwähler
eigt.
a
a
a
a a ÷ +c Ôc
a
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Siemens WT47Y691 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info