618615
39
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
- 36 -
• Ziehen Sie immer nur am Netzstecker, niemals am Kabel.
• Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen Sie es so, dass
es nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen kommt und niemand darauf treten
oder darüber stolpern kann.
Ziehen Sie vor dem Reinigen, beim Auffüllen mit Leitungswasser und nach jedem
Gebrauch den Netzstecker.
• Rollen Sie das Netzkabel vor dem Einschalten immer vollständig ab und ver-
wenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Fassen Sie das Kabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
• Benutzen Sie das Dampfbügeleisen keinesfalls in der Nähe von Wasser, das in
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen enthalten ist.
Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausge-
schaltet ist.
• Sie dürfen das Dampfbügeleisen keinesfalls in eine Flüssigkeit tauchen und kei-
ne Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse des Dampfbügeleisens gelangen las-
sen. Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien
benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen
Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose und lassen Sie
es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
• Sie dürfen das Gerätegehäuse des Dampfbügeleisens nicht öffnen. Lassen Sie
das defekte Dampfbügeleisen nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
• Benutzen Sie das Dampfbügeleisen auf keinen Fall, wenn es sichtbare Beschä-
digungen aufweist, heruntergefallen ist, oder Wasser ausläuft. Lassen Sie es
erst von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
• Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn der Knickschutz am Netzkabel be-
schädigt ist!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter und von Personen mit re-
duzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
IB_109628_DB1400A1_DK_BE.qxp 28.11.2014 13:51 Uhr Seite 36
DIN A5 148 mm x 210 mm
39

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest DB 1400 A1 - IAN 109628 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info