685558
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
22
DE
Wählen Sie eine Einstellung links von
dem Eiersymbol (= kürzere Garzeit),
- wenn Sie nur wenige Eier kochen,
- wenn Sie sehr kleine Eier kochen,
Wählen Sie eine Einstellung rechts
von dem Eiersymbol (= längere Gar-
zeit),
- wenn Sie besonders große Eier
kochen,
- wenn Sie sehr frische Eier kochen.
TIPP: Probieren Sie die verschiedenen
Einstellungen aus. Dann werden Sie
schon nach kurzer Zeit ein Gefühl für Ihr
perfektes Frühstücksei entwickeln.
Kochvorgang
GEFAHR: Während und nach dem
Kochvorgang besteht Verbrü-
hungs- / Verbrennungsgefahr
durch heißes Wasser, Was-
serdampf und heiße Geräteoberflä-
chen! Beachten Sie deshalb
Folgendes:
- Bewegen Sie das Gerät nicht, solange
es heißes Wasser enthält.
- Meiden Sie den Bereich über dem
Gerät. Aus der Öffnung im Deckel 1
tritt heißer Wasserdampf aus.
- Berühren Sie nicht die heißen Oberflä-
chen am Gerät (z.B. den Deckel). Fas-
sen Sie den heißen Deckel 1 und das
Eiertablett 2 nur an den Griffen an.
- Entfernen Sie während des Eierko-
chens nicht den Deckel 1. Öffnen Sie
den Deckel erst nach dem Signalton
mit großer Vorsicht (gegebenenfalls
mit Hilfe eines Handtuches), da heißer
Wasserdampf entweicht.
- Da der Griff des Eiertabletts 2 he
wird, benutzen Sie zur Entnahme ein
Handtuch oder einen Topflappen.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
gut zugängliche Steckdose mit
Schutzkontakten.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Ein-/Ausschalter 6 auf I stellen.
Die rote Kontrollleuchte 6 zeigt an,
dass das Gerät heizt.
3. Das Wasser kocht nun und die Eier
werden gegart. Das Ende der Koch-
zeit wird durch einen Signalton ange-
zeigt. Schalten Sie nun das Gerät aus,
indem Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf
0 stellen.
4. Nehmen Sie den Deckel 1 vorsichtig
am Griff vom Gerät ab. Legen Sie den
Deckel auf eine wärmebeständige
Unterlage, da er sehr heiß ist.
5. Entnehmen Sie das Eiertablett 2 am
Griff und schrecken Sie die Eier unter
kaltem Wasser ab.
Nach dem Kochvorgang
GEFAHR: Ziehen Sie den Netz-
stecker nach jedem Eierkochen
aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie ...
... evtl. vorhandenes Wasser abschüt-
ten,
... neues Wasser eingießen,
... das Gerät reinigen,
... das Gerät wegräumen.
RP46551 Eierkocher Block2.book Seite 22 Dienstag, 19. Januar 2010 10:35 10
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest H-3278 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest H-3278

Silvercrest H-3278 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info