755594
70
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/73
Nächste Seite
Colocação em funcionamento / Eliminação de falhas
82 PT
Desligar o aparelho
Coloque o comutador de nível de aquecimen-
to 2 na «Posição do ventilador» e aguarde
30 segundos para que os elementos de aque-
cimento esfriem. Não fazer isso pode resultar
em danos à unidade.
Coloque o comutador de nível de aquecimento
2 na posição «0».
Puxe a ficha para fora da tomada.
9 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Lüfter-Position Befindet sich der Heiz-
stufenschalter 2 in
dieser Position, wird le-
diglich das Lüfterrad
betrieben. Bringen Sie
den Schalter in diese
Position, wenn Sie das
Gerät als Ventil
ator ver-
wenden möchten.
Heizstufe 1 Befindet sich der Heiz-
stufenschalter 2 in
dieser Position, bringt
der Industrieheizer
eine Heizleistung von
1500 W.
Heizstufe 2 Befindet sich der Heiz-
stufenschalter 2 in
dieser Position, bringt
der Industrieheizer
eine Heizleistung von
3000 W.
Hinweis: Das Gerät benötigt eine Anlaufzeit von
ca. 8 Minuten.
Temperatur einstellen
Starten Sie das Gerät, indem Sie mit Hilfe des
Heizstufenschalters 2 die gewünschte Heizleis-
tung einstellen.
Drehen Sie den Temperaturregler 3 im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag.
Wurde die gewünschte Temperatur erreicht, dre-
hen Sie den Temperaturregler 3 so weit gegen
den Uhrzeigersinn zurück, bis Sie ein deutliches
Klicken hören. Ein integrierter Thermostatregler
schaltet die Heizfunktion nun automatisch ein / aus.
Der Ventilator läuft in dieser Zeit konstant weiter.
Das Gerät verfügt über eine Winkeleinstellung.
Drehen Sie zum Verstellen der Neigung an den
seitlich angebrachten Drehknöpfen.
Gerät ausschalten
Drehen Sie den Temperaturregler 3 auf MIN
zurück.
Um einen Hitzestau im Gerät zu vermeiden,
lassen Sie den Ventilator noch ca. 2 min nach-
laufen, bevor Sie den Heizstufenschalter 2
auf Pos. 0 drehen.
Zum endgültigen Ausschalten des Gerätes, das
Heizgebläse durch Ziehen des Netzsteckers
vom Stromnetz trennen.
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz aus-
gestattet. Wenn das Gerät zu heiß wird, schaltet sich
das Heizelement automatisch aus. Der Ventilator
läuft jedoch weiter, damit eine schnelle Abkühlung
erreicht wird. Das Gerät schaltet sich automatisch
wieder ein, sobald es entsprechend abgekühlt ist.
ACHTUNG! Überhitzung hat in der
Regel einen Grund! Sie kann Brandge-
fahr bedeuten!
Kontrollieren Sie, ob das Gerät seine Wärme
ausreichend abgeben kann: Ist das Gerät ab-
gedeckt oder steht es zu dicht an einer Wand
oder einem anderen Hindernis? Sind die Gitter
an der Vorder- oder Rückseite frei? Wird der
Ventilator blockiert?
Beseitigen Sie, wenn möglich, das Problem oder
wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe
Kapitel Service).
Auch wenn Sie keine Ursache finden können,
aber der Überhitzungsschutz ein weiteres Mal
auslöst, müssen Sie das Gerät ausschalten und
sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel
„Service“) wenden.
Sicherheit/Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd 9 13.07.16 08:49
Aguarde que o aparelho arrefeça antes
de o cobrir ou o arrumar.
Proteção contra sobreaqueci-
mento
Este aparelho está equipado com uma proteção
contra sobreaquecimento. Se o aparelho aquecer
em demasia, o elemento de aquecimento desliga-
-se automaticamente.
Desligue o aparelho, colocando o comutador de
nível de aquecimento 2 em «O» e retirando a
ficha da tomada. Deixe o aparelho arrefecer du-
rante, no mínimo, 10 minutos.
Verifique as aberturas de entrada e de saída de
ar e elimine a causa do sobreaquecimento antes
de voltar a colocar o aparelho em funcionamento.
9 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Lüfter-Position Befindet sich der Heiz-
stufenschalter 2 in
dieser Position, wird le-
diglich das Lüfterrad
betrieben. Bringen Sie
den Schalter in diese
Position, wenn Sie das
Gerät als Ventil
ator ver-
wenden möchten.
Heizstufe 1 Befindet sich der Heiz-
stufenschalter 2 in
dieser Position, bringt
der Industrieheizer
eine Heizleistung von
1500 W.
Heizstufe 2 Befindet sich der Heiz-
stufenschalter 2 in
dieser Position, bringt
der Industrieheizer
eine Heizleistung von
3000 W.
Hinweis: Das Gerät benötigt eine Anlaufzeit von
ca. 8 Minuten.
Temperatur einstellen
Starten Sie das Gerät, indem Sie mit Hilfe des
Heizstufenschalters 2 die gewünschte Heizleis-
tung einstellen.
Drehen Sie den Temperaturregler 3 im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag.
Wurde die gewünschte Temperatur erreicht, dre-
hen Sie den Temperaturregler 3 so weit gegen
den Uhrzeigersinn zurück, bis Sie ein deutliches
Klicken hören. Ein integrierter Thermostatregler
schaltet die Heizfunktion nun automatisch ein / aus.
Der Ventilator läuft in dieser Zeit konstant weiter.
Das Gerät verfügt über eine Winkeleinstellung.
Drehen Sie zum Verstellen der Neigung an den
seitlich angebrachten Drehknöpfen.
Gerät ausschalten
Drehen Sie den Temperaturregler 3 auf MIN
zurück.
Um einen Hitzestau im Gerät zu vermeiden,
lassen Sie den Ventilator noch ca. 2 min nach-
laufen, bevor Sie den Heizstufenschalter 2
auf Pos. 0 drehen.
Zum endgültigen Ausschalten des Gerätes, das
Heizgebläse durch Ziehen des Netzsteckers
vom Stromnetz trennen.
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz aus-
gestattet. Wenn das Gerät zu heiß wird, schaltet sich
das Heizelement automatisch aus. Der Ventilator
läuft jedoch weiter, damit eine schnelle Abkühlung
erreicht wird. Das Gerät schaltet sich automatisch
wieder ein, sobald es entsprechend abgekühlt ist.
ACHTUNG! Überhitzung hat in der
Regel einen Grund! Sie kann Brandge-
fahr bedeuten!
Kontrollieren Sie, ob das Gerät seine Wärme
ausreichend abgeben kann: Ist das Gerät ab-
gedeckt oder steht es zu dicht an einer Wand
oder einem anderen Hindernis? Sind die Gitter
an der Vorder- oder Rückseite frei? Wird der
Ventilator blockiert?
Beseitigen Sie, wenn möglich, das Problem oder
wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe
Kapitel Service).
Auch wenn Sie keine Ursache finden können,
aber der Überhitzungsschutz ein weiteres Mal
auslöst, müssen Sie das Gerät ausschalten und
sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel
„Service“) wenden.
Sicherheit/Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd 9 13.07.16 08:49
ATENÇÃO! Por norma, há uma razão
para o sobreaquecimento! Essa situa-
ção pode significar perigo de incêndio!
Verifique se o aparelho consegue irradiar ca-
lor de forma suficiente: o aparelho está tapado
ou está demasiado perto de uma parede ou
de um outro obstáculo? As grelhas do lado da
frente e de trás estão desobstruídas? O ventila-
dor está bloqueado?
Se possível, elimine o problema ou entre em
contacto com a linha de apoio direto ao cliente
(ver o capítulo «Assistência ao cliente»).
Mesmo que não tenha conseguido encontrar
a causa, mas a proteção contra sobreaqueci-
mento voltou a acionar-se, é necessário des-
ligar o aparelho e entrar em contacto com a
linha de apoio direto ao cliente (ver o capítulo
«Assistência ao cliente»).
Proteção contra queda
Este aparelho está equipado com uma proteção
contra queda 3. Isso está localizado na parte
inferior da unidade. Se o aparelho for inadver-
tidamente derrubado ou submetido a uma forte
inclinação durante a operação, a unidade desli-
ga-se automaticamente. A unidade só funciona na
posição vertical.
Eliminação de falhas
Falha Possível
causa
Eliminação
O apare-
lho não se
liga.
A ficha não está
ligada.
Ligue a ficha à
tomada.
A ficha não
fornece tensão.
Verifique os
disjuntores da
casa.
O regulador de
temperatura 5
encontra-se na
posição MÍN.
Colocar o
regulador de
temperatura-
5 na posição
MÁX.
O
aparelho
não
aquece.
O comutador de
nível de aqueci-
mento 2 não
está ligado.
Colocar o
comutador de
nível de aqueci-
mento 2 no
modo de
operação
pretendido.
O regulador de
temperatura 5
encontra-se
na posição
MÍN.
Colocar o
regulador de
temperatura-
5 na posição
MÁX.
Elemento de
aquecimento
com defeito.
Informar a
assistência ao
cliente.
70

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

silvercrest-ian-304050-sho-2000-a1

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest IAN 304050 SHO 2000 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info