740067
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
22 DE/AT/CH
Setzen Sie das Gerät
- keinen extremen Temperaturen,
- keinen starken Vibrationen,
- keinen starken mechanischen Beanspruchungen,
- keiner direkten Sonneneinstrahlung,
- keiner Feuchtigkeit aus.
Andernfalls droht Beschädigung des Gerätes.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Inbetrieb-
nahme auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Entfernen Sie bei Störungen oder defektem
Gerät die Batterie. Andernfalls besteht erhöhte
Auslaufgefahr.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
Verletzungen und Beschädigungen am Gerät
können die Folge sein. Lassen Sie Reparaturen
nur von der Servicestelle oder einer Elektro-
fachkraft durchführen.
VORSICHT! Lagern Sie die Waage außerhalb
von Durchgängen. Andernfalls können Sie
darüber stolpern.
Gefahren im Umgang
mit Batterien
LEBENSGEFAHR! Batterien
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Bat-
terien nicht herumliegen. Es besteht die Gefahr,
dass diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR! Batterien niemals wieder
aufladen, kurzschließen oder öffnen.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein. Werfen Sie Batterien niemals
ins Feuer oder Wasser. Die Batterien können
explodieren.
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien einwirken kön-
nen, z. B. auf Heizkörpern. Andernfalls besteht
erhöhte Auslaufgefahr.
Ausgelaufene oder beschädigte
Batterien können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt
geeignete Schutzhandschuhe!
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, falls Flüssigkeit aus der Batterie
ausgetreten ist. Spülen Sie bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
Entfernen Sie die Batterie, wenn sie längere
Zeit nicht verwendet wurde, aus dem Gerät.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Pola-
rität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie umge-
hend aus dem Gerät. Es besteht erhöhte
Auslaufgefahr!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen!
Halten Sie Batterien von Kindern fern, werfen
Sie Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie sie
nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander.
Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann die Bat-
terie über ihre Endspannung hinaus entladen
werden. Es besteht dann die Gefahr des Aus-
laufens. Falls die Batterie in Ihrem Gerät ausge-
laufen sein sollte, entnehmen Sie diese sofort,
um Schäden am Gerät vorzubeugen!
Vor dem ersten Gebrauch
Isolierstreifen entfernen
Hinweis: Das Produkt ist bei Lieferung bereits mit
einer Batterie bestückt. Entfernen Sie vor dem ersten
Gebrauch den Isolierstreifen zwischen Batterie und
Batteriefach.
Inbetriebnahme
Batterie einsetzen
Siehe Abb.
4
und
5
.
Zeigt die Waage keine Funktion, prüfen Sie,
ob Sie die Batterie korrekt eingelegt haben,
und setzen Sie sie ggf. erneut ein.
91925_silv_Personenwaage_content_LB5.indd 22 08.05.13 07:08
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Silvercrest IAN 91925 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Silvercrest IAN 91925

Silvercrest IAN 91925 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 17 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info